Tag: 20. Mai 2020

Leichtgewichte für sicheres Verstauen

Vier neue, längere und tiefere Koffer seiner überarbeiteten, bis zu 40 Prozent leichteren Produktfamilie „Air Case“ stellt jetzt Peli Products vor. Die neuen Mitglieder der „Air Case“-Familie sind in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich. // Foto: Peli Merkmal der vier Koffer 1506, 1556, 1606 und 1626 der „Air Case“-Produktfamilie ist ihre langgestreckte Sporttaschenform, die sich perfekt zum Verstauen …

Leichtgewichte für sicheres Verstauen Weiterlesen »

Mit flexiblem Schlauch passend in jede Ecke

Eine neue Antistatik-Absaugvorrichtung für Multi-Tools bietet Hersteller Fein. Dabei ist der Absaugstutzen um den Schleifteller herum bis zu 270 Grad frei beweglich. Mit der Dreiecksschleifplatte können Anwender auch kniffelige Ecken erreichen. Die Absaugung geht dabei flexibel mit. // Foto: Fein Die Antistatik-Funktion erreichen Anwender, wenn sie die jeweilige Maschine zusammen mit den „Dustex Staubsaugern“ von …

Mit flexiblem Schlauch passend in jede Ecke Weiterlesen »

Weltweite Kampagne soll für Staubschutz sensibilisieren

Bei Staubschutz unterschätzen viele Handwerker das Risiko und verwenden unzureichende Sauger. Nilfisk möchte deshalb mit einer weltweiten Kampagne auf das Thema aufmerksam machen und sowohl Händler als auch Entscheider in der Branche sensibilisieren. Eigentlich ist Holz ein harmloses Rohmaterial, die feinen Stäube, die beim Bearbeiten entstehen, können dennoch zu gesundheitlichen Schäden führen. // Foto: Nilfisk …

Weltweite Kampagne soll für Staubschutz sensibilisieren Weiterlesen »

Jedes Gewerk trägt für seinen Arbeitsbereich Verantwortung

Jedes Gewerk auf einer Baustelle ist für seine Arbeiten und die damit verbundenen Verschmutzungen verantwort­lich, nicht nur aus optischen und hygienischen Gründen, sondern auch aus Ver­arbeitungs- und Haftungsgründen.  Wie sieht meine Arbeitsumgebung auf der Baustelle üblicherweise aus? Wie kann ich sie beeinflussen und damit eine qualitäts- und sicherheits­orientierte Abnahme meiner Leistung erreichen? So lauten die …

Jedes Gewerk trägt für seinen Arbeitsbereich Verantwortung Weiterlesen »

Mit Frühlingsbeginn unbedingt an den Hautschutz denken

Beschäftigte in der Baubranche sind als so genannte Outdoor-Worker besonders gefährdet, an weißem Hautkrebs zu erkranken. Daher müssen sie sich schon jetzt im Frühling gut schützen. Das ist gar nicht so schwer, wenn sie ein paar Ratschläge beherzigen. Gerade als Dachdecker kommt man selten in den Genuss, im Schatten arbeiten zu können, entsprechneder Sonnenschutz ist …

Mit Frühlingsbeginn unbedingt an den Hautschutz denken Weiterlesen »

Multi-Risk-PSA – Sackgasse oder Überholspur?

Der Schutz vor Gefahren am Arbeitsplatz: Angesichts der Vielseitigkeit, steigen auch die Ansprüche an persönlicher Schutzausrüstung. Multi-Risk-PSA liegt deshalb im Trend. Laut Hersteller HB Protective Wear lohnt es sich genau zu prüfen, wo der Einsatz von Multinorm-Produkten sinnvoll ist und wann Spezialbekleidung gefragt ist. Der aluminisierte Hitzeschutz ist Spezialkeidung für Gießer und Stahlwerker, hier mit …

Multi-Risk-PSA – Sackgasse oder Überholspur? Weiterlesen »

Neues Laufsohlenkonzept verspricht sicheren Tritt

Ein neues Laufsohlensystem speziell für den Outdoor-Bereich stellt jetzt Atlas vor. Bei der Entwicklung des neuen „XR“-Laufsohlensystem, so der Spezialist für Sicherheitsschuhe, habe das Unternehmen einen Schritt weitergedacht. Unebene Böden, unbeständige Wetterbedingungen und Untergründe mit unterschiedlicher Beschaffenheit. Gerade im Outdoor‐Bereich, kommt es auf die richtige Laufsohle an. Mit dem neuen „XR“‐Laufsohlensystem von Atlas kommen Sie …

Neues Laufsohlenkonzept verspricht sicheren Tritt Weiterlesen »

System verhindert gefährlichen Pendelsturz

In der Höhenarbeit müssen sich Arbeiter häufig auch horizontal bewegen. Kommt es hier zu einem Sturz, besteht mit den üblichen Sicherungssystemen die Gefahr einer Pendelbewegung. Der Systemanbieter für Absturzsicherungen Bornack hat ein Gerät entwickelt, das gleichzeitig vertikale und horizontale Stürze absichert. Die „T-Line“ kann sowohl über Kopf als auch im Fußbereich angebracht werden. Dadurch bietet …

System verhindert gefährlichen Pendelsturz Weiterlesen »

Warn- und Rammschutzprogramm für jeden Einsatzfall

Alle Betriebe müssen die Gefahrstellen kennzeichnen, sonst drohen hohe Bußgelder – bei vermeidbaren Unfällen drohen Regressansprüche der Versicherungen. Das neue Schutzprogramm „Osotop“ bietet Resogoo Sicherheitsmarkierungen nach kundenspezifischen Vorgaben. Das neue Programm „Osotop“ biete eine breite Produktpalette für alle Erfordernisse eines individuellen Arbeits- und Inventarschutzes, sagt Jürgen Zimehl, Geschäftsführer von Resogoo: „Mit 20 Basisprodukten in verschiedenen …

Warn- und Rammschutzprogramm für jeden Einsatzfall Weiterlesen »

Unfälle treffen Mitarbeiter und Firma plötzlich und unerwartet

Volle Auftragsbücher sorgen für zufriedene Betriebe. Doch der Fachkräftemangel stellt kleinere und mittlere Betriebe immer wieder vor Herausforderungen – insbesondere dann, wenn es zu unerwarteten Störungen des betrieblichen Alltags kommt. Wie man sich wappnen kann, verrät Finanzexperte Paul van Gerven in einer dreiteiligen Serie. Fällt plötzlich ein Mitarbeiter aus, gerät der betriebliche Ablauf ins Stocken, …

Unfälle treffen Mitarbeiter und Firma plötzlich und unerwartet Weiterlesen »