• Maschinenschutzeinrichtung

Präzise und kraftvolle Fräsung der Kanten

  • September 7, 2020

Kanten aus Furnier- oder Massivholz und Kunststoff lassen sich mit der neuen Kantenfräse „KF 1000“ von Mafell bearbeiten. Mit ihr werden gerade, schräge und geschwungene Kantenüberstände bearbeitet.

Auch die Eckbearbeitung ist mit der neuen Fräse bequem zu erledigen.

Mit zahlreichen durchdachten Lösungen ermöglicht die Mafell Kantenfräse „KF 1000“ ein besonders präzises Arbeiten. Die Frästiefe lässt sich über den Gewindering stufenlos und exakt einstellen. Zusätzlich unterstützt die 1/10-mm-Gradierung der Skala die Feineinstellung.

Die große und kippsichere Auflagefläche der Kantenfräse ermöglicht eine sichere Führung und präzise Arbeitsergebnisse. Zur Nachbearbeitung kann der Auflagering entfernt werden. Bei Kantenüberständen an den Ecken ermöglicht ein einsteckbarer Führungsanschlag eine sichere Führung. Neben der präzisen Bearbeitung ist eine möglichst den Kantenwerkstoff schonende Fräsung ohne sichtbare Bearbeitungsspuren gefragt. Dazu lässt sich die Fräsgeschwindigkeit der Kantenfräse entsprechend des zu bearbeitenden Werkstoffs stufenlos einstellen. Zudem verhindert bei empfindlichen Oberflächen die Anlaufringbremse ungewollte Bearbeitungsspuren.

Die transparente Absaughaube ermöglicht die direkte Sicht auf die Kantenbearbeitung und minimiert das Volumen der beim Fräsen entstehenden Späne. Der Absaugadapter lässt sich werkzeuglos aufsetzen und individuell auf die Arbeitssituation einstellen.

Angetrieben wird die neue Kantenfräse von einem kraftvollen Motor mit 1000 Watt Nennaufnahme. Die digitale Elektronik regelt den Sanftanlauf, eine konstante Drehzahl unter Last und eine Absenkung der Drehzahl im Leerlauf.

Dank der großen Auflageflächen lassen sich mit der neuen Kantenfräse Kanten sicher bearbeiten. // Fotos (2): Mafell

« zurück