Tag: 15. Juli 2021

Langjährige Kompetenz in Corporate Fashion

Auf eine lange Tradition blickt Textiles zurück. Die Wurzeln des Spezialisten für Corporate Fashion reichen bis ins Jahr 1911 zu einer von Arthur Jacob gegründeten Stickerei zurück. Seit 1967 ist der Familienbetrieb in Bad Waldsee zuhause. Im Jahr 1994 gründete Dieter Jacob daraus das neue Unternehmen  Textiles. Die Redaktion war vor Ort und bekam einen …

Langjährige Kompetenz in Corporate Fashion Weiterlesen »

Entlastung für die Füße und den ganzen Bewegungsapparat

Sicherheit und Gesundheit spielen bei der Wahl von Arbeits- und Sicherheitsschuhen eine wichtige Rolle. Mit besonderen Features trägt Hersteller Steitz Secura dazu bei, die Gesundheit der Trägerinnen und Träger zu schützen und Kräfte zu schonen. Beim Abrollen des Fußes über das Zehen-Grundgelenk erhält der Träger aufgenommene Energien zurück. // Fotos (2): Steitz Secura Da piept …

Entlastung für die Füße und den ganzen Bewegungsapparat Weiterlesen »

Hoher Wohlfühl-Charakter mit Hingucker-Qualitäten

Vor über zehn Jahren hat Martin Reichle einen Online-Fachhandel für Workwear gegründet, der mit professionellen Marken Kunden aus Handwerk und Industrie versorgte. Das gelang so erfolgreich, dass sich nicht nur das Label Genxtreme etablierte und ein Ladenlokal in Kaufbeuren eröffnet wurde, sondern Reichle vor drei Jahren einen weiteren mutigen Schritt wagte: Mit Forsberg wurde eine …

Hoher Wohlfühl-Charakter mit Hingucker-Qualitäten Weiterlesen »

Meisterstück mit dem „Frauenhammer“ gestaltet

Ein „rosa Hammer“ – das klingt mehr nach Mädchenspielzeug als nach hartem Handwerksjob. Doch über den Spruch „Mädchen, was willst du denn hier?“, kann Julia Pröll schon lange lachen. Er hämmerte sich in das Selbstbewusstsein der jungen Oberpfälzerin. Anfangs wurde sie noch belächelt – von den männlichen Kollegen in der Meisterschule der Steinmetze. Doch Julia …

Meisterstück mit dem „Frauenhammer“ gestaltet Weiterlesen »

Manufaktur für das bodenlegende Handwerk

Wenn es darum geht, Bodenbeläge bis auf den Estrich maschinell zu entfernen, dann sind die Werkzeuge und Maschinen des Herstellers Wolff meist erste Wahl. Mit dem „Biber“ sowie neuen Produkten im 18V-Akku-Segment bekam die Redaktion beim Besuch am Unternehmenssitz einige Neuheiten präsentiert. Steven Harr präsentierte den Reigen der 18V-Akku-Werkzeuge des Herstellers. // Foto: Camillo F. …

Manufaktur für das bodenlegende Handwerk Weiterlesen »

Zum Arbeitsschutz gehören auch fristgerechte Prüfungen und Wartungen

Die wiederkehrenden Prüfungen von Maschinen und Anlagen sind für jedes Unternehmen insbesondere in der Betriebssicherheitsverordnung gesetzlich vorgeschrieben. Damit keine Prüffrist vergessen wird, nutzt das technische Versandhaus Seton hierzu ein Tool der Hoppe Unternehmensberatung zur automatischen Erinnerung an die Prüftermine.  Mit einer Wartungssoftware, die ständig weiterentwickelt und an sich ändernde Anforderungen angepasst wird, halten Betriebe die …

Zum Arbeitsschutz gehören auch fristgerechte Prüfungen und Wartungen Weiterlesen »

Technikseminar hat sich als Treffpunkt der Branche etabliert

Seit Anfang April besteht zwischen dem Fachmagazin Arbeitsschutz – aber sicher! und dem FISAT e. V. eine Medien- und Kooperationspartnerschaft. Eine Mitgliedschaft im Fachverband für alle, die sich gewerblich mit dem Einsatz von Seilen zum Arbeiten und Retten befassen, gilt quasi als Gütesiegel für Höhenzugang. Das gemeinsame Ziel lautet, das sichere Arbeiten in der Höhe …

Technikseminar hat sich als Treffpunkt der Branche etabliert Weiterlesen »

Lieber eine Probeöffnung mehr als eine zu wenig

Vor einigen Jahren untersuchte eine Fachgruppe montierte Absturzsicherungen mit einem erschreckenden Ergebnis: Nicht nur, das acht von zehn der Sicherungen als fehlerhaft montiert eingestuft wurden, jeder achte Anschlagpunkt hätte im Falle eines Sturzes komplett versagt. Für die Anwender bedeutet das höchste Lebensgefahr, für die Verantwortlichen erhebliche Haftungsrisiken. Worauf es bei der der Überprüfung der Montage …

Lieber eine Probeöffnung mehr als eine zu wenig Weiterlesen »

Die häufigste Berufskrankheit am Bau

So wichtig Sonnenlicht für den Menschen ist, die ultraviolette Strahlung der Sonne birgt auch Gefahren. „Rund 250.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Hautkrebs, Hauptgrund ist die ultraviolette Strahlung“, lautet die erschreckende Mitteilung der BG BAU zur „häufigsten Berufskrankheit am Bau im Jahr 2020“. Die fünf wichtigsten Tipps, um der Gefahr der Hautkrebserkrankung frühzeitig vorzubeugen. …

Die häufigste Berufskrankheit am Bau Weiterlesen »