• Absturzsicherung

Weil Vorsicht besser als Nachsicht ist

  • Februar 10, 2022

Maximale Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe – ohne Kompromisse. Das ist der Grundsatz der Absturzsicherungsexperten von Lux-top. Das Unternehmen aus dem luxemburgischen Beyren hat sich in der über 25-jährigen Firmengeschichte einen Namen in der Baubranche gemacht und steht seit Beginn für maximale Zuverlässigkeit, ausgezeichneten Service und herausragende Qualität. Diesem Ruf möchte das engagierte Team rund um die Geschäftsführer Christian Steinmetz und Martin Binder auch im Jahr 2022 gerecht werden – und führt dabei seine Erfolge aus dem vergangenen Jahr fort.

Das Geländersystem des luxemburgischen Unternehmens mit seinem komfortablen und flexiblen Baukastensystem wurde um drei weitere Varianten ergänzt. // Fotos (4): Lux-top

Dass Lux-top nicht nur die passenden Produkte für die bestmögliche Absicherung von in der Höhe liegenden Arbeitsplätzen anbietet, sondern auch das nötige Know-how und einen treibenden Innovationsgeist hat, bewies das Unternehmen zuletzt mit zahlreichen Produktüberarbeitungen und der eigenen Weiterentwicklung im vergangenen Jahr. Um Handwerker und andere auf der Baustelle tätigen Personen in Zukunft noch besser gegen Absturz sichern zu können, optimierten die Spezialisten zahlreiche ihrer Produkte auf neue Nutzungsarten und für eine noch benutzerfreundlichere Anwendung.

Weiterentwicklungen 
mit Innovationscharakter
Der Anschlagpunkt „Lux-top SDS“ ist seit Ende letzten Jahres der erste Anschlagpunkt für die Montage auf Sandwich-Dachelementen, der auf dem deutschen Markt über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung verfügt. Außerdem konnte das Unternehmen im Bereich Seitenschutz einige Neuerungen vorstellen. Das Geländersystem „Lux-top G-T“ mit seinem komfortablen und flexiblen Baukastensystem wurde um drei weitere Varianten ergänzt: das „Lux-top G-T Quick“ für eine schnellere und einfachere Montage, das „Lux-top G-T HA“ mit stufenlos höhenverstellbaren Grundelementen und das „Lux-top G-T HA green“ für den Einsatz auf dem Gründach. Darüber hinaus entwickelten die Experten im letzten Jahr zahlreiche projektspezifische Sonderkonstruktionen- und lösungen, welche die Kundenorientierung und den Innovationsgeist des Unternehmens widerspiegelten.

Bei der Ausstattung der Feuerwache 3 in Düsseldorf mit Anschlagpunkten für Trainingssituationen unterstützte das Unternehmen beispielsweise mit einer maßgeschneiderten Lösung. Da die Gebäudestruktur sehr alt war, reichte die gängige Mörtelbefestigung für die etwa 100 Anschlagpunkte, die an der Außen- und Innenfassade für ein leichtes Ein- und Aussteigen angebracht werden sollte, nicht aus, um eine zuverlässige Tragfähigkeit zu gewährleisten. Bohrungen durch das Mauerwerk waren nötig, um eine Durchverankerung mittels einer Gewindestange zu erreichen und so die Stabilität und den Schutz der Übenden sicherzustellen. Anschließend konnten die Anschlagösen in Abstimmung mit den Zuständigen der Feuerwache installiert werden.

Der erste Anschlagpunkt für die Montage auf Sandwich-Dachelementen, der auf dem deutschen Markt über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung verfügt.

Leistungsstark über die Produkte hinaus
Neben den Neu- und Weiterentwicklungen im Produktbereich hat sich in 2021 bei Lux-top auch bei anderen Themen einiges getan. Übersichtliche Broschüren zu dem Sortiment und den Leistungen des Unternehmens geben den Interessenten nun einen noch besseren Überblick. Der direkte Draht zu den eigenen Kunden ist ein enorm wichtiger Grundstein der Firmenphilosophie. Daher wurde besonderer Wert auf die Verstärkung des Vertriebs im Innen- und Außendienst,  gelegt. Die maßgeblichen Ziele dieser Maßnahmen sind: noch mehr Kompetenz, noch besserer Service, noch intensivere Kundenbetreuung. 

In zahlreichen Webinaren, teilweise in Kooperation mit anderen namhaften Partnern, vermittelten die Spezialisten anschaulich und tiefgehend ihr Wissen an Architekten, Planer und Anwender in ganz Deutschland und sorgten so auch auf Distanz für mehr Sicherheit auf und an Gebäuden. 

Der Industriekletterer Ivo Vogtmann unterstützte mit seinem Team
bei der Montage der
Anschlagpunkte am Turm der Düsseldorfer Feuerwehr. 

Sowohl im Vertrieb als auch im Seminarwesen spielte Uwe Steinmetz in den vergangenen Jahren eine entscheidende Rolle. Der langjährige Vertriebsleiter, der maßgeblich an dem Aufbau und der positiven Entwicklung des Unternehmens beteiligt war, hat unter anderem nach über 200 Schulungen und Seminaren den Stab an die nächste Generation weitergegeben und sich Ende 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Uwe Steinmetz bleibt dem Unternehmen aber weiterhin im Schulungswesen mit seinem Know-how  erhalten. Außerdem behält er seine Funktion als Obmann des Arbeitskreises Absturzsicherungen im IFBS bei. Mitte 2021 übernahm sein Nachfolger Stephan Bender den Posten des Vertriebsleiters und verantwortet nun die vertrieblichen Aufgaben im Innen- und Außendienst. 

Auf Erfolgskurs ins neue Jahr
Mit noch größerem Innovationsgeist, ungebrochener Motivation und frischen Ideen geht Lux-top so in das Jahr 2022 und hat seine Mission klarer denn je vor Augen: Die Gebäude in Europa sicherer zu machen. Damit dies mindestens genauso gut gelingt wie im vergangenen  Jahr, baut das Unternehmen erneut auf leistungsstarke Produkte, einen angeregten Austausch in der Branche und den direkten Draht zu seinen Kunden. Die Teilnahmen an dem Branchentreff architect@work (20.04 – 21.04.2022, Luxemburg) und der Leitmesse Dach+Holz (05.07 – 08.07.2022, Köln) sind zwei perfekte Anlässe, diese Vorhaben in die Tat umzusetzen. 

Zudem wollen die Absturzsicherungsexperten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Webinare und Seminare veranstalten, um ihr Wissen effektiv mit Anwendern und Bauherren zu teilen. Weitere digitale Neuerungen ergänzen die ambitionierten Pläne der Luxemburger, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben: maximale Sicherheit auf in der Höhe gelegenen Arbeitsplätzen um jeden Preis – weil Vorsicht besser als Nachsicht ist. Die Branche darf also gespannt sein, welche innovativen Lösungen die Vorreiter in Sachen Absturzsicherungen noch im Petto haben. 

Mit Zuversicht, Innovationsgeist und zahlreichen frischen Ideen startet das Team des Unternehmens in 2022.

« zurück