Norman Checker
Schutzhelme
Heute ziehe ich meinen Hut, äh, Helm und nehme für „Arbeitsschutz – aber sicher!“ die rechtlichen Grundlagen für Schutzhelme ins Visier.
Heute ziehe ich meinen Hut, äh, Helm und nehme für „Arbeitsschutz – aber sicher!“ die rechtlichen Grundlagen für Schutzhelme ins Visier.
Ob durch Verkehr, Gewerbe- oder Baustelle oder im Wohngebiet, im Büro, in der Industriehalle, in den Kitas oder im Krankenhaus – überall, wo der Lärm- und Geräuschpegel zu hoch ist, besteht eine Gesundheitsgefahr. Wie man diese in den Griff bekommt, beschreibt Sound Ear. Auch in der Industrie gibt die Lärmampel Auskunft, ob der Lärmpegel zu …
Weiterlesen »
Neben Workshops, Vorführungen und Produkttests wird Lebon sein „Active Sense“- und sein Armstulpen-Sortiment präsentieren. Die Schutzhandschuhe stehen im …
Dem Schutz oberhalb des Nackens hat sich das britische Unternehmen JSP verschrieben. Ein Schwerpunkt dabei und die große Stärke neben dem Atem-, Augen- und Gehörschutz sind die Helme. Die Redaktion war zu Gast in der deutschen Niederlassung des 1964 in Oxford gegründeten Familienunternehmens. Ein Blick über das Leben in der Werkshalle des PSA-Spezialisten in Düsseldorf. …
Gehörschutz ist schon lange ein fester und unverzichtbarer Teil der Persönlichen Schutzausrüstung. Entsprechend umfangreich ist mittlerweile das Angebot an unterschiedlichen Varianten beim Gehörschutz. Was es bei der Wahl des richtigen Gehörschutzes zu beachten ist, erläutert Amandus Bresch, Spezialist für Kopfschutz beim zur Hultafors Gruppe gehörenden Hersteller Hellberg. Am Kopf rundum geschützt heißt auch, mit dem …
Ruhe im Kopf für sicheres und effizientes Arbeiten Weiterlesen »
Es scheppert, es brummt, es kracht, es pfeift – aber ist das alles gleich Lärm? Oder gehört das auf der Baustelle und in der Werkstatt einfach dazu? Klar, Lärm ist in vielen Bereichen des Baus- und Handwerks unvermeidbar. Ertragen müssen Handwerker ihn deswegen noch lange nicht, macht Kevin Oppel, Hörakustiker und Experte rund ums bessere …
Ruhepausen und Gehörschutz beugen Hörschäden vor Weiterlesen »
Die Praxis zeigt, dass die Folgen von unzureichendem oder nicht verwendetem Gehörschutz zu den häufigsten Berufskrankheiten zählen, obwohl sie mit geeigneten Maßnahmen relativ einfach verhindert werden können. Dafür sind die richtige Prävention, Information durch den Arbeitgeber und der richtige und auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Gehörschutz notwendig, weiß man bei Fitzner Arbeitsschutz. Kapselgehörschutz muss in …
Der Helm ist der ultimative Schutz des Anwenders gegen Gefahren von oben. Doch der perfekte Kopfschutz ist mehrdimensional. Wichtig ist genauso der Schutz von vorne für das Gesicht und die Augen durch eine Schutzbrille und der von der Seite für die Ohren durch zum Beispiel Kapselgehörschutz, erinnert der Spezialist für Augen- und Gesichtsschutz Univet. Die …
Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Etwa 80 Prozent der Informationen, die wir aus der Umwelt wahrnehmen, erreichen unser Gehirn über die Augen. Das Auge vermittelt mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. „Sehen können“ ist deshalb sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Der Schutz unserer Augen im privaten wie beruflichen Umfeld ist daher essenziell wichtig. Ein …