Mit innovativen Produktneuheiten und zukunftsweisende Sicherheitslösungen begeisterte ABS Safety nicht nur die Messebesucher auf der BAU. Der erste mobile Kollektivschutz ABS Solar Guard Mobile wurde sogar prämiert.

Mit dem ABS Mobile Guard Pro Traufe stellte ABS Safety eine temporäre Absturzsicherung vor, die speziell für Arbeiten an Traufbereichen von Dächern entwickelt wurde und das ohne die Dachrinne zu belasten. Das Produkt überzeugt durch seine schnelle Montage, flexible Anwendung und maximale Sicherheit für Dachdecker und Handwerker. Durch seine Kompatibilität mit verschiedenen Dachtypen bietet es eine sichere und effektive Lösung für Arbeiten in der Höhe.
Ein besonderes Highlight war das ABS Solar Guard Mobile (Foto), das auf der Messe sogar mit dem Innovationspreis Architektur+ Bauwesen 2025 ausgezeichnet wurde. Der erste mobile Kollektivschutz für PV-Systeme überzeugt durch Verschattungsfreiheit und ist in der Parkposition von der Straße aus nahezu unsichtbar. Damit stört es also nicht die Ästhetik des Gebäudes und ist damit der Traum eines jeden Architekten.
Das ABS Solar Guard Mobile überzeugt so, dass auch die BG BAU auf ihrem Stand das Modell ausstellte, um so auf die Wichtigkeit des Themas Absturzsicherung und PV aufmerksam zu machen. Ein echter Grund zur Freude für Geschäftsführer Stefan Beckers: „Es macht mich besonders stolz, dass unser PV-System mit verfahrbarem Geländer als Benchmark für sicheres Arbeiten im Bereich PV auf dem Stand der BG BAU gezeigt wird.“
Auch aus dem Bereich Steigtechnik präsentierte ABS Safety hochwertige Lösungen für den sicheren Auf- und Abstieg aufs Dach. Der ABS Safety Hike ist eine Absturzsicherungslösung mit vertikaler Seilführung für Steigleitern. Mit einem praktischen Seilgleiter und leicht zu überfahrenden Zwischenhaltern steht das System für höchste Sicherheit an fest verbauten Steigleitern. Außerdem wurde die ABS Steigleiter mit Rückenkorb ausgestellt.