Für sein umfassendes Angebot an Profi-Leitern hat Hersteller Layher Steigtechnik diverse Neuheiten entwickelt. Diese unterstützen insbesondere gewerbliche Kunden bei der Einhaltung der überarbeiteten TRBS 2121 Teil 2. Damit sich Kunden trotz der aktuellen Situation ausführlich über die Neuheiten informieren können, veranstaltet Layher vom 4. bis 5. November erstmals die Digitale Messe für Steigtechnik.
Je nach Bedarf stehen drei Termine zur Verfügung, bei denen erfahrene Layher Referenten fundiert durch das Programm führen. „Layher Steigtechnik goes digital“, erklärt Geschäftsführer Stéphane Blondy. „Mit der Digitalen Messe schützen wir im Hinblick auf die steigenden Corona-Infektionen sowohl unsere Gäste als auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein unter Umständen weiter Anfahrtsweg entfällt ebenfalls. Der Know-how-Transfer findet einfach am eigenen Schreibtisch statt – mit einer kompakten Präsentation neuer Produkte und marktrelevanter Themen.“
Vorgestellt werden Neuheiten im Bereich Leitern und Fahrgerüste. „Angesichts der neuen TRBS 2121 Teil 2 liegt ein wichtiger Fokus auf Stufenleitern“, erläutert Blondy. Neu sind beispielsweise die beidseitig begehbare Holzstehleiter mit Stufen 1020 sowie die Stufenschiebeleiter Topic 1032, deren Stufen je nach Auszugsvariante einen bequemen Stand bieten.
Um Fahrgerüste wie das Uni Standard, das Uni Leicht und den SoloTower künftig auch im Treppenhaus einsetzen zu können, wurde ein Treppen-Kit entwickelt: Eine effiziente und zugleich baustellentaugliche Alternative zu Leitern. Die Treppen bleiben trotz Gerüst weiterhin begehbar. Sicher nach oben geht es mit dem Sicherheitsaufbau P2: Geländer lassen sich von der darunterliegenden Ebene aus montieren, so dass beim Betreten der nächsthöheren Plattform bereits ein einfacher Seitenschutz von allen Seiten gegeben ist. Damit werden Layher Fahrgerüste den hohen Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz wirtschaftlich gerecht.
Hier geht´s zur Anmeldung: digitale-Messe.layher-steigtechnik.com