Komplett überarbeitet hat die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing ihre Schweißerschutzkleidung.
Für Schweißer ist Funkenregen durchaus Teil des Arbeitsalltags. Da muss die Kleidung mitspielen. Hier bewährt sich beim textilen Mietdienstleister DBL das jüngste Make-Over der Schweißerschutzkleidung. „Basis für die aktuelle Kollektion sind nach wie vor die Normen EN 11611 und EN 11612. Doch die Kleidung kommt moderner und komfortabler daher. Das steigert die Akzeptanz bei den Trägern“, erläutert Thomas Krause, Verkaufsleiter bei DBL Böge, einem regionalen Partner des DBL Verbundes.
So gibt es für deutlich mehr Bewegungsfreiheit und Tragekomfort, z. B. normgerechte Einsätze aus Stretchgewebe an Hosenbünden und Jackenärmeln. Erhältlich ist die Kollektion ab sofort in den Farbkombinationen dunkelblau/grau und dunkelgrau/grau. Neben der Ausstattung und dem regelmäßigen Hol- und Bringservice direkt in den Betrieb übernehmen die regionalen Partner des DBL Verbundes zudem die fachgerechte Aufbereitung in zertifizierten Waschverfahren sowie die normgerechte Instandhaltung durch den Einsatz von Originalmaterialien. Das gewährleistet die gewünschte, dauerhafte Sicherheit.