In enger Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat die Nürnberg Messe die GaLaBau 2020 abgesagt. Turnusgemäß wird die Messe dann wieder vom 14. bis 17. September 2022 im Messezentrum Nürnberg stattfinden.
Die GaLaBau sei im September 2020 nicht wie ursprünglich angedacht zu realisieren. Diese Messe lebe insbesondere von Live-Demonstrationen, Wettbewerben und der Möglichkeit, Maschinen, Geräte und Materialien anzufassen und auszuprobieren. „Auch wenn unsere Kunden den Bedarf haben, Kontakte zu knüpfen und sich über neue Produkte zu informieren, sind die Bedenken in der Branche aufgrund der Covid-19 Pandemie einfach zu präsent, um eine GaLaBau im gewohnten Format stattfinden zu lassen. Wir blicken nun optimistisch nach vorne und legen unsere volle Kraft in die GaLaBau 2022,“ so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse.
„Für die Ausarbeitung eines Alternativkonzeptes für Herbst 2020 stehen wir intensiv im Austausch mit unseren Kunden und zählen auf die Unterstützung der Branche. Denkbar wäre beispielsweise, verschiedene Rahmenprogrammpunkte der GaLaBau, Fachforen oder auch Produktpräsentationen vor Ort auf dem Außengelände abzuhalten und virtuell zugänglich zu machen“, so Wolf weiter.
Die Teilnahme an den Befragungen zur GaLaBau war sehr hoch und hat gezeigt, dass die Branche es honoriert, nach ihrer Meinung gefragt zu werden um letztendlich in deren Sinne agieren zu können. Aussteller wie Fachbesucher stehen gleichermaßen hinter ihrem grünen Branchentreff und das Commitment zur GaLaBau ist hoch. Allerdings sind die Bedenken aufgrund der aktuellen unsicheren Situation einfach zu groß. Auch sinkende Investitionsbereitschaft aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und internationale Reiserestriktionen erschweren die Planung und Vorbereitung einer Teilnahme bei manchen Unternehmen.