Alle Herausforderungen samt Pandemie meisterte die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2020 eigenen Angaben zufolge souverän. Über 50 Millionen Euro erwirtschaftete das Unternehmen und wartete mit einer ganzen Reihe an Neuheiten bei den Steigtechniklösungen auf.
Bewährt hat sich dabei, dass der Hersteller seine Produkte ausnahmslos im Heimat-Landkreis Günzburg fertigt und so dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ gerecht wird. So stellte die Günzburger Steigtechnik das ganze Jahr über die Lieferfähigkeit ihres Sortiments sicher und konnte ihren Umsatzplan erfüllen.
Das Unternehmen war im Jahr 2020 einmal mehr in allen Geschäftsbereichen erfolgreich – im Serienprogramm genauso wie in der Rettungstechnik, bei den Sonderkonstruktionen sowie in den Bereichen Export und Service. Echte Volltreffer waren Innovationen wie das Ein-Personen-Gerüst „Flexx Tower“ und die Stufen-Anlegeleitern, aber auch die neue Kleinsthubarbeitsbühne „Flexx Lift“ kommt auf dem Markt bereits gut an. Zudem hat die Günzburger Steigtechnik schnell auf die Corona-Pandemie reagiert. So hat sie mobile und stationäre Trennwände für den Infektionsschutz sowie Hygiene-Rollcontainer entwickelt. Letztere sind als mobile Wasch- und Desinfektionsstationen konzipiert.
„Wir bieten unseren Kunden Sicherheit made in Germany. Dieses Versprechen hat sich 2020 ganz besonders bewährt, denn wir waren trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie durchgehend lieferfähig und konnten unsere Händler und Kunden wie gewohnt mit unseren innovativen Lösungen versorgen. Ich bin sehr stolz, dass wir dieses schwierige Jahr gemeinsam gut gemeistert haben. Wir sind komplett ohne Kurzarbeit oder Entlassungen ausgekommen, konnten unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze bieten und sogar neue schaffen“, betont Ferdinand Munk (Foto), Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.