Nahe der Stadt Svobodny entsteht derzeit in der russischen Region Amur eine Erdgasförderanlage, die nach Fertigstellung zu den größten der Welt zählen wird. Das verantwortliche serbische Bauunternehmen Velesstroy greift dabei auf Höhenzugangstechnik des Herstellers Geda zurück.
Auf einer Fläche von über 800 Hektar sollen künftig 42 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr gefördert werden. Neben Erdgas produziert die Anlage weitere wertvolle Komponenten, wie Helium, Propan, Butan oder Ethan. Geplant sind insgesamt sieben eigenständig arbeitende Produktionszüge, jeder mit einer Gesamtkapazität von sieben Milliarden Kubikmetern Erdgas pro Jahr. Zwei der Produktionszüge sollen bereits nach dem ersten Bauabschnitt den Betrieb aufnehmen.
Höhenzugangstechnik aus Bayern
Um einen reibungslosen Ablauf während der gesamten Bauphase zu gewährleisten, haben sich die Verantwortlichen bei Velesstroy für Höhenzugangstechnik des Herstellers Geda aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim entschieden. Auf der Baustelle der Amur-Erdgasförderanlage kommen sowohl ein Personen- und Lastenaufzug vom Typ „PH 2032 650“ sowie zwei Personen- und Lastenaufzüge „BL 2000“ des Herstellers zum Einsatz.
Mit einer durch einen Frequenzumrichter gesteuerten Hubgeschwindigkeit erreicht der „PH 2032 650“ eine Förderhöhe von bis zu 400 Metern. Die Aufbauhöhe des Aufzugs an der Amur Erdgasförderanlage beträgt 50 Meter. Der Frequenzumrichter ermöglicht sanftes An- und Abfahren mit geringem Anlaufstrom, wodurch der Verschleiß an Zahnstange und Motorritzel deutlich verringert wird. Insgesamt können auf der geräumigen, 1,55 x 3,20 m Meter großen Bühne bis zu 25 Personen oder Material mit einem Gesamtgewicht von 2.000 kg transportiert werden.
Fernzugriff und Fernwartung wichtig
Wo immer schwere Lasten in große Höhen befördert werden müssen, sorgt der neue „BL 2000“ für die notwendige Effizienz am Bau. Der Personen- und Materialaufzug ist mit einer Tragfähigkeit von 2000 kg bzw. 23 Personen und einer Hubgeschwindigkeit von bis zu 55 m/min das neue Kraftpaket aus dem Hause Geda und sowohl als Single- als auch als Twin-Variante erhältlich. Die Bühnengröße von 1,45 x 3,20 x 2,10 m erlaubt auch den Transport von sperrigen Gütern bis zu einer Förderhöhe von 250 m. Die Aufbauhöhe des Aufzugs an der Amur Erdgasförderanlage beträgt 50 Meter.
Gerade beim Einsatz der beiden „BL 2000“ Aufzüge in der abgelegenen Amur-Region Russlands erwies sich die Möglichkeit zur Fernwartung bzw. des Fernzugriffs als unschätzbarer Vorteil. Die Baustelle ist von der russischen Hauptstadt Moskau rund 7600 km Fahrtstrecke entfernt. Dank der ausdrücklich gewünschten Option des Fernzugriffs und der Fernwartung ist es den Geda-Serviceteam jedoch zu jeder Zeit möglich, technische Hilfestellung zu leisten.