Ein neues Schalungssystem bringt Schalungs- und Rüstungsspezialist Paschal auf den Markt. Die moderne Leichtschalung kombiniert die Vorzüge bewährter Vorgänger und ist vielseitig einsetzbar.
Die neue innovative Leichtschalung „NeoR“ ist eine Weiterentwicklung der bewährten „Raster Universalschalung“. Sie vereint deren Vorzüge mit denen des Wandschalungssystems „Logo.3“ und bietet zugleich alle Systemeigenschaften einer modernen Leichtschalung.
Das Unternehmen setzt auch bei der „NeoR“-Leichtschalung auf einen robusten und langlebigen Flachstahlrahmen. Eine optimierte Rahmenkonstruktion und die Verwendung von 12 mm dicken, mehrschichtigen und besonders belastbaren Birkensperrholzplatten ermöglichen eine erhebliche Gewichtsreduktion von rund 25 Prozent im Vergleich zur Universalschalung Raster/GE. Die Schalungselemente von „NeoR“ haben ein Maximalgewicht von lediglich 40 kg und können somit problemlos von Hand auf der Baustelle montiert und bewegt werden. Gleichzeitig verfügt die „NeoR“-Leichtschalung über eine deutlich höhere Frischbetondruckaufnahme von 50kN/qm. Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist die geringe Bauhöhe von nur 7,5 cm, die ein geringes Lager- und Transportvolumen verspricht.
Für Fundamente, Unterzüge und Wände geeignet
Auch „NeoR“ ist universell einsetzbar und daher für die Herstellung von Fundamenten, Unterzügen und Wänden geeignet. Die Elementsortierung reicht von Schalungselementbreiten von 15 cm bis 90 cm im 15cm-Raster, welche in den beiden Höhen 90 cm und 150 cm verfügbar sind. Somit kann eine Stockwerkshöhe von bis zu drei Metern mit nur einmal Aufstocken geschalt werden. Auch große Flächen sind mit „NeoR“ schnell und wirtschaftlich umsetzbar – hier kommt das Großflächenelement mit 180 x 300 cm zum Einsatz. Ergänzt wird das Sortiment durch 5er und 6er Passelemente für Restmaßausgleiche sowie passende Kunststoffausgleiche.
Dank innenliegender Spannstellen können die Elemente der „NeoR“ Leichtschalung sowohl stehend als auch liegend eingesetzt werden. Neu sind die im Elementrahmen integrierten Langlöcher, die einen Höhenversatz der Schalungselemente bei unebenen Untergründen ermöglichen. Zusätzliche Langlöcher im inneren Rahmen sind als Haltegriffe für den Einsatz als Handschalung vorgesehen.
Schnelles und wirtschaftliches Arbeiten
Durch die geringe Anzahl an Spannstellen lassen sich mit der „NeoR“-Leichtschalung Zeit und Lohnkosten sparen. Mit nur drei Spannstellen auf einer Betonierhöhe von drei Metern lässt sich mit der Leichtschalung schnell und wirtschaftlich arbeiten. Beim Überspannen (Distanzlasche) mit dem Großflächenelement auf drei Meter werden sogar nur zwei Spannstellen benötigt.
Alle Zubehör- und Verbindungsmittel der Raster Universalschalung können auch für die NeoR eingesetzt werden. Da „NeoR“ mit ähnlichen Hutprofilen wie das Wandschalungssystem „Logo.3“ versehen ist, sind auch einzelne Zubehörteile aus dieser Reihe, wie beispielsweise Richtstrebenanhängungen oder der Multigurt, mit „NeoR“ kompatibel. Zudem lässt sich die neue Leichtschalung problemlos mit allen anderen Paschal-Schalungssystemen kombinieren.