Seit über 30 Jahren bietet Zülz Sicherheitsnetze mit Sitz in Ravensburg maßgeschneiderte Lösungen für Bauvorhaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Dabei hat sich das Unternehmen auf den Bereich der Absturzsicherung und Sicherheitsnetzmontage spezialisiert. Ein besonderes Projekt der Zülz Sicherheitsnetze war die Absicherung der Autobahnbrücke A7 bei Marktbreit.

Das Leistungsspektrum der Zülz Sicherheitsnetze umfasst die Planung, Montage und Wartung von Auffangnetzen, Absturzsicherungen und Dachrandsicherungen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards. Die erfahrenen Monteure sind von der BG Bau gemäß DGUV 101-011 und DGUV 201-023 geprüft und zertifiziert. Zu den Einsatzbereichen zählen unter anderem der Hallen- und Industriebau, Brückenbau sowie der Bau von hohen Gebäuden.
Einlage aus speziellem Gewebe
Eine zusätzliche Einlage von speziellem Gewebe oder Folien macht die Netze des Unternehmens zum Allround-Talent. Diese Einlage reduziert das Durchfallen kleinerer Gegenstände und zum Teil auch das Eindringen von Staub. Diese Einlagen sind zu einem unverzichtbaren Schutzmechanismus gerade bei Sanierungen geworden. Das Unternehmen ist bekannt für seine Flexibilität und die Fähigkeit, auch komplexe Neubau- und Sanierungsprojekte termingerecht und effizient umzusetzen. Die Absicherung der Autobahnbrücke A7 bei Marktbreit war unlängst ein solch komplexes Projekt, bei dem die Expertise der Ravensburger gefragt war. An Brücken entstehen durch enorme Belastung, sowie Umwelteinflüsse und externen Einflüsse wie beispielsweise Streusalz Schadstellen. Die häufigste Folge daraus ist das Bröckeln des Betons. Damit bis zur Sanierung oder dem Abbruch keine Risiken für unter der Brücke befindliche Personen oder Gegenstände bestehen, wird diese mit Dauerschutznetzen abgesichert.
Bei diesem Großprojekt wurden Sicherheitsnetze über eine Länge von mehr als 1.000 Metern in einer beeindruckenden Höhe von bis zu 60 Metern installiert. Bei diesem Projekt wurden speziell Netze mit Gewebeeinlage montiert, um auch herabfallende Kleinteile aufzufangen. Diese Maßnahme diente dem Schutz der Arbeiter während der Bauarbeiten und gewährleistete gleichzeitig die Sicherheit des darunter fließenden Verkehrs und der Umwelt.
Umhüllung eines Bauwerks
Ein aktuelles Projekt betrifft die Einhausung eines Geschäftshauses in Österreich. Unter einer Einhausung mit Sicherheitsnetzen versteht man eine vollständige oder teilweise Umhüllung eines Bauwerks oder Arbeitsbereichs mit Netzen. Diese Netze dienen sowohl dem Personenschutz als auch dem Materialrückhalt und verhindern, dass Gegenstände oder Bauteile aus dem gesicherten Bereich nach außen gelangen.
Bei diesem Projekt wurde die Zülz Sicherheitsnetze beauftragt, die Mitarbeiter, welche an den Balkondecken und auf dem Dach arbeiten, vor Absturz zu schützen und gleichzeitig auch einen Schutz für den öffentlichen Kfz- und Personenverkehr zu bieten. Durch die Kombination von senkrechten Netzen, einer Randsicherungsversion und einer Attikarandsicherung konnte dies erfolgreich umgesetzt und realisiert werden. Die Arbeiten an dem Neubau können somit problemlos und sicher ausgeführt werden. Dieses Projekt zeigt die Kompetenz des Unternehmens im Bereich der Sicherung von Bauarbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen.