Fahrzeug- und Transportsicherheit

Dilemma bei der Kennzeichnung von Zurrsystemen

Darf man Produkte, die das GS-Prüfzeichen und gleichzeitig den Zusatz „in Anlehnung an die Norm“ tragen, genauso verwenden, als ob sie nachweislich sichere Produkte beziehungsweise Arbeitsmittel seien? Die Antwort lautet: Ja. Doch der Hinweis „in Anlehnung“ sorgt für Unbehagen. Werner Glasen, Produktmanager bei Span Set, informiert über die Hintergründe und interpretiert die aktuelle Norm EN 12195-2. …

Dilemma bei der Kennzeichnung von Zurrsystemen Weiterlesen »

Hohes Risiko auf Landstraßen

Landstraßen sind schön, aber gefährlich. Auf keinen anderen Straßen verzeichnen wir so viele Getötete und Schwerverletzte. Die diesjährige Schwerpunktaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften (UK|BG) sensibilisiert deshalb unter dem Motto „Trügerisch schön – Verkehrswege im ländlichen Raum“ für die Gefahren außerhalb von Städten. Das Überholen auf Landstraßen birgt besondere Risiken. // Foto: …

Hohes Risiko auf Landstraßen Weiterlesen »

Ablagemöglichkeiten und Ladungssicherung perfekt abgestimmt

Firmenfahrzeuge tragen nicht nur dazu bei, „auf Montage“ effektiv arbeiten zu können, sie sind auch eine Visitenkarte des Unternehmens. Damit das Fahrzeug leicht ordentlich gehalten und aufgeräumt werden kann, bietet Plastipol-Scheu verschiedene Lösungen. Unabhängig von Fahrzeuggröße und -marke richtet das Unternehmen Fahrzeuge individuell ein. Welchem Kunden kann man es ernsthaft verdenken, wenn er vom möglicherweise …

Ablagemöglichkeiten und Ladungssicherung perfekt abgestimmt Weiterlesen »

Mit der neuen Saugplatte lässt sich nahezu alles bequem heben

Bereits seit über zwei Jahrzehnten unterstützen die netzunabhängigen Vakuumhebegeräte von Aero-Lift Handwerker auf Baustellen bei der Verlegung von Dach- und Wandpaneelen. Der Baustellenhelfer „Clad-Boy“ kann neben einer deutlichen Effizienzsteigerung auch mit vielen Sicherheitsaspekten überzeugen und ist bei Dachdecker-, Zimmerer- und Flaschnerei-Betrieben gleichermaßen beliebt.  Die neue Alleskönner-Saugplatte vereinheitlicht das Handling unterschiedlichster Werkstücke. „Auf der Baustelle benutzen …

Mit der neuen Saugplatte lässt sich nahezu alles bequem heben Weiterlesen »

Sackkarre und Schubwagen in einem

Sackkarre oder Schubwagen? Ein neues Transportsystem von Wolfcraft bietet eine äußerst flexible 2-in-1-Funktion: Mit nur einem Handgriff lässt sich aus der Sackkarre ein Schubwagen machen und umgekehrt.  Als Schubwagen lassen sich auch gerundete Teile prima transportieren. Das neue „TS 2500“ von Wolfcraft vereint zwei Transportsysteme in einem. Durch eine Schnellklappfunktion lässt es sich mit nur …

Sackkarre und Schubwagen in einem Weiterlesen »

Menschen werden die Roboter von morgen

Exo- oder Außenskelette sind Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft kombinieren, indem sie die Bewegungen des Trägers unterstützen oder verstärken. German Bionic präsentierte jetzt das wohl weltweit erste vernetzte Exoskelett für die Arbeitswelt. Der kleine und leichte Power-Suit lässt sich wie ein Rucksack umschnallen. // Fotos (2): German Bionic Mit 155.000 Quadratmetern Logistikfläche, gut …

Menschen werden die Roboter von morgen Weiterlesen »

Gesünder Arbeiten mit Exoskeletten

Hunderte Unternehmen weltweit nutzen heute bereits Exoskelette von Ottobock, um ihre Mitarbeiter an physisch herausfordernden Arbeitsplätzen zu entlasten. Das sind wichtige Schritte hin zu dem Ziel, das Dr. Sönke Rössing, CEO von Ottobock Bionic Exoskeletons, gemeinsam mit seinem Team stets anstrebt, nämlich eine gesündere Arbeitswelt zu schaffen. In diesem Fachbeitrag erläutert Rössing „sicheres Heben und …

Gesünder Arbeiten mit Exoskeletten Weiterlesen »

Mitarbeiter entlasten durch Exoskelette

Jan Rzepka ist immer noch verblüfft. Vor zwei Monaten hat er das erste Mal ein Exoskelett getragen. Bereits vom ersten Moment an hat er gemerkt, dass ihm das Heben der schweren Schrankelemente leichter fällt. Inzwischen spürt er ganz deutlich, dass ihn die Schultern nicht mehr schmerzen und er abends mehr Energie für Freizeitaktivitäten hat. Ajdar …

Mitarbeiter entlasten durch Exoskelette Weiterlesen »

Vorteile der Ergonomie-Lösungen wissenschaftlich dokumentiert

Ergonomie in der Steigtechnik – das ist bei der Munk Günzburger Steigtechnik mehr denn je Programm. Der Qualitätshersteller aus Bayern war im Jahr 2011 einer der ersten Steigtechnikhersteller überhaupt, der spezielle Ergonomie-Neuheiten entwickelte, wie zum Beispiel die ergonomische Griffzone „ergo-pad“ für Stufenleitern sowie die „roll-bar“-Traverse. Stufenleitern mit der ergonomischen Griffzone „ergo-pad“ lassen sich ergonomisch im …

Vorteile der Ergonomie-Lösungen wissenschaftlich dokumentiert Weiterlesen »