Fahrzeug- und Transportsicherheit

Mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät

Von der Logistik über das Handwerk bis hin zum Maschinenbau: In vielen Branchen müssen täglich schwere Lasten im Akkord transportiert und verladen werden. Eine häufige Folge davon ist das Volksleiden Nummer eins: Rückenschmerzen. Um Mitarbeiter im Außeneinsatz zu unterstützen, innerbetriebliche Abläufe zu optimieren und die betriebliche Gesundheit zu fördern, wurde der xetto entwickelt. Mühelos lässt …

Mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät Weiterlesen »

Fördermittel für Ladungssicherung

Das Dortmunder Unternehmen Dolezych arbeitet seit über 85 Jahren daran, die Hebe- und Ladungssicherungstechnik voranzutreiben. Nahezu alle Produkte des Unternehmens im Bereich Ladungssicherung und Anschlagmittel sind auf der Positivliste des Bundesamt für Güterverkehr (BAG) verzeichnet, die förderungswürdige Maßnahmen und Produktgruppen auflistet. Einige der förderungswürdigen Produkte des Dortmunder Unternehmens. // Foto: Dolezych Nicht nur innovative Produkte …

Fördermittel für Ladungssicherung Weiterlesen »

Richtige Ladungssicherung auf der Pritsche

Beim Transport von Material und Equipment auf Pritschenfahrzeugen ist besondere Sorgfalt bei der Ladungssicherung geboten. Systemanbieter Bott bietet für die richtige Ladungssicherung auf Pritschenfahrzeugen viele praktische Hilfsmittel an. Der „Botttainer“ organisiert und sichert das Equipment auf der offenen Ladefläche. Sehr nützlich für den sicheren Transport auf der offenen Ladefläche sind zum Beispiel das strapazierfähige Ladungssicherungsgewebe, …

Richtige Ladungssicherung auf der Pritsche Weiterlesen »

Komplettleistungen bei Leichtüberkranungen und Hebegeräten

Der Spezialist für Handling- und Transportlösungen im Bereich der Vakuumtechnik Eurotech bietet jetzt auch Komplettleistungen rund um die UVV-Abnahme von Leichtüberkranungen und Hebegeräten an. Schmal geschnittene Lasten wie Fenster lassen sich mit Vakuum- Handsauger sicher transportieren. Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV), seit 2014 offiziell als DGUV-Vorschriften bezeichnet, stellen in Bezug auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz am …

Komplettleistungen bei Leichtüberkranungen und Hebegeräten Weiterlesen »

Goldmedaille bei den leichten Transportern

Das Euro NCAP-Konsortium – bestehend aus europäischen Verkehrsministerien, Automobilclubs, Versicherungsverbänden und Forschungsinstituten – hat die Sicherheit von 19 leichten Transportern getestet. Der Transporter T6.1 von Volkswagen Nutzfahrzeuge hat dabei als Bester abgeschnitten und wird dafür von Euro NCAP mit der Goldmedaille ausgezeichnet. // Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge Der boomende Online-Handel hat zu einem Anstieg der Nachfrage …

Goldmedaille bei den leichten Transportern Weiterlesen »

Effektiver Schutz gegen das Verrutschen und vor Schäden am Fahrzeugboden

Das Verlegen von Antirutschmatten ist mit einem Antirutschboden Geschichte. Das Bröseln, das versehentliche Vergessen und der verschleißbedingte Matten-Nachkauf ebenso: Ein Antirutschboden wie der von KCN wird fest auf der Ladefläche angebracht und hält normalerweise ein Fahrzeugleben lang. Ist ein Transporter wie hier mit der wasserdichten Antirutschbeschichtung des Unternehmens ausgestattet, sichert das nicht nur die Ladung …

Effektiver Schutz gegen das Verrutschen und vor Schäden am Fahrzeugboden Weiterlesen »

Material und Werkzeug ordentlich und sicher verstauen

Langes Suchen nach dem richtigen Material muss nicht sein. Besonders dann, wenn es hektisch zugeht, die Arbeit schnell und zuverlässig zu verrichten ist oder es keine Zeit zu verlieren gilt. Über eine praktische Lösung hat sich bott Gedanken gemacht. Das Koffersystem lässt sich auch prima im Unterflurmodul integrieren Eine professionelle und praktische Lösung für das …

Material und Werkzeug ordentlich und sicher verstauen Weiterlesen »

Sicherheit im Transporter kann man kaufen

Aktuelle Zahlen zeigen: Transporter sind mehr als 14.000 Mal im Jahr in schwere Verkehrsunfälle verwickelt – dazu kommen Arbeitsunfälle zum Beispiel bei Be– und Entladung. Durch richtige Konfiguration beim Kauf wären die Fahrzeuge der Klasse bis 3,5 Tonnen wesentlich sicherer unterwegs. Dr. Klaus Ruff, stellv. Präventionsleiter der BG Verkehr, gibt zehn Ausstattungstipps, die unbedingt beherzigt …

Sicherheit im Transporter kann man kaufen Weiterlesen »