Höhensicherung

Mehr Präsenz und Popularität – aber nicht um jeden Preis

Seit 25 Jahren gibt es das Unternehmen Austrialpin im Tiroler Stubaital. Das Familienunternehmen produziert hochwertige Ausrüstung aus Metall für Arbeitssicherheit sowie den Berg- und Flugsport. Beim Besuch in Tirol gewährte Marketingleiter Stephan Weckschmied der Redaktion einen Einblick in das Unternehmen. Der neue „HMS Rondo ID Slide-Autolock“ mit dem laut Hersteller schnellsten Karabinerverschluss der Welt im …

Mehr Präsenz und Popularität – aber nicht um jeden Preis Weiterlesen »

Feder hält Gurtband leicht auf Spannung

Höhensicherungsgeräte mit erweiterter Belastungsgrenze bietet jetzt der Absturzsicherungsspezialist ABS Safety an. Die drei neuen Modelle des Typs „ABS B-Lock“ mit ausziehbarem Gurtband verfügen über einen zusätzlichen Bandfalldämpfer. Die angeleinte Person darf mit Kleidung und Ausrüstung bis zu 140 Kilogramm wiegen – sogar bei Benutzung über Kanten. Die neuen Höhensicherungsgeräte halten bis zu 140 kg sicher. …

Feder hält Gurtband leicht auf Spannung Weiterlesen »

Erfurter Lehrwerkstatt erstrahlt in neuem Glanz

Betritt man die Lehrwerkstatt Holz der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Erfurt, ist es ein bisschen so, als würde man in eine Tischlerei beziehungsweise Schreinerei kommen: Es gibt ein Holzlager mit Zuschnittbereich, einen Bank- und einen Maschinenraum mit allen wichtigen Holzbearbeitungsmaschinen: so zum Beispiel eine Tisch- und Formatkreissägemaschine oder auch eine Abricht- und Dickenhobelmaschine. …

Erfurter Lehrwerkstatt erstrahlt in neuem Glanz Weiterlesen »

Technikseminar hat sich als Treffpunkt der Branche etabliert

Seit Anfang April besteht zwischen dem Fachmagazin Arbeitsschutz – aber sicher! und dem FISAT e. V. eine Medien- und Kooperationspartnerschaft. Eine Mitgliedschaft im Fachverband für alle, die sich gewerblich mit dem Einsatz von Seilen zum Arbeiten und Retten befassen, gilt quasi als Gütesiegel für Höhenzugang. Das gemeinsame Ziel lautet, das sichere Arbeiten in der Höhe …

Technikseminar hat sich als Treffpunkt der Branche etabliert Weiterlesen »

Kollektivschutz hat Vorrang vor Individualschutz

Deutschlandweit sind es einige Tausend Quadratkilometer an Flachdächern, die auf unterschiedlichsten Gebäuden zu finden sind. Arbeiten auf diesen auf den ersten Blick harmlosen Flächen bergen aber viele Gefahren. Neben dem Absturz bei Tätigkeiten am Dachrand lauert vor allen Dingen die Gefahr eines Durchsturzes. Dagegen gilt es sich zu schützen. // Foto: Carlisle Laut der Deutschen …

Kollektivschutz hat Vorrang vor Individualschutz Weiterlesen »