Höhen- und Absturzsicherung

Sieben Ausführungen mit bis zu zehn Stufen

Eine neue Holzstehleiter ergänzt das Leiternprogramm für den professionellen Anwender von Layher. Gedacht ist die Neuheit vor allem auch für Maler und Elektriker, die in der Regel keine Aluminiumleitern verwenden. Die neue Holzstehleiter mit Stufen ist speziell für Maler und Elektriker gedacht. // Foto: Layer Die überarbeitete Technische Regel für Betriebssicherheit TRBS 2121 Teil 2 …

Sieben Ausführungen mit bis zu zehn Stufen Weiterlesen »

Von Forschern, Perfektionisten und Familienmenschen

Am Anfang der Geschichte von Petzl steht die Leidenschaft für die Höhlenforschung. Heute ist das Familienunternehmen ein führendes Unternehmen in den Bereichen Bergsport, Arbeiten in großer Höhe, Stirnlampen und Höhenrettung. Dabei hat es sich einige Eigenschaften über die Jahrzehnte bewahrt, die zu „Petzl-Markenzeichen“ geworden sind. Auch nach jahrelanger Ausübung des Jobs sollen Industriekletterer gesund sein …

Von Forschern, Perfektionisten und Familienmenschen Weiterlesen »

Zertifizierung zum Revisor über Webinare

Dass Gewerke wie der Dachbau in Zeiten von Maskenpflicht und Abstandsregeln eher wenig Rückgänge verspüren, ist eine gute Sache – aber was ist, wenn für einen Auftrag oder ein Angebot der Nachweis von Zertifizierungen nötig ist? Diese sind derzeit nicht so einfach zu erwerben. Absturzsicherungsspezialist ABS Safety hat dafür eine digitale Lösung gefunden. Während der …

Zertifizierung zum Revisor über Webinare Weiterlesen »

Auffanggurte – Nur ein gut sitzender Gurt schützt optimal

Auffanggurte pauschal zu klassifizieren, ist eine äußerst schwieriges Unterfangen, da man die Gurte zuerst den jeweiligen Anwendungsgebieten zuordnen muss. „Man unterscheidet zwischen PSAgA-, Industriekletter- und Baumpflegegurten“, sagt Peter Biegel, Vizepräsident des Fach- und Interessenverbands für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT). // Foto: Kapriol Gurte für Industriekletterer sind eine Kombination aus Sitz- und Brustgurt in verschiedenen Ausstattungen. …

Auffanggurte – Nur ein gut sitzender Gurt schützt optimal Weiterlesen »

Absturzsicherung sollte bequem und komfortabel sein

Stürze aus der Höhe sind jedoch nach wie vor die Hauptursache für Todesfälle am Arbeitsplatz. Jon Rowan, Produktlinienmanager von MSA Safety, beschreibt in diesem Fachbeitrag, wie moderne Arbeitgeber nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern einen Rundum-Ansatz zur Absturzsicherung verfolgen können. Beim Einsatz eines Auffanggurtes ist immer die Frage zu beantworten, welche Aufgaben damit gelöst werden. //Fotos …

Absturzsicherung sollte bequem und komfortabel sein Weiterlesen »

Bei der Planung an Wartung und Instandhaltung denken

Sicherheit lautet das oberste Gebot bei Arbeiten an der Gebäudehülle, denn es gilt Menschenleben und die Gesundheit zu schützen. Welche Maßnahmen, Schutzziele, Rangfolgen und Systeme bereits in der Planung zu berücksichtigen sind, um während der Bauphase und bei der Instandhaltung Gefahren abzuwehren, erklärt der Spezialist für Absturzsicherung ST Quadrat. Das Team bietet ein breites Leistungsspektrum, …

Bei der Planung an Wartung und Instandhaltung denken Weiterlesen »

Risiko bei Arbeiten in geringer Höhe häufig unterschätzt

Arbeiten in geringer Höhe birgt hohes Unfallpotential, da hier häufig das Gefahrenrisiko unterschätzt wird. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) kann auch da Abstürze verhindern und Leben retten. Jane-Beryl Simmer, Geschäftsführerin bei Sihga, verrät, worauf bei der Auswahl des richtigen Systems zu achten ist. Gerade bei niedrigen Höhen wird das Risiko im Absturzfall häufig unterschätzt. //Fotos (3): Sihga …

Risiko bei Arbeiten in geringer Höhe häufig unterschätzt Weiterlesen »

Sicherheits-Sets für Arbeiten in der Höhe

Arbeiten in der Höhe sind gefährlich und müssen abgesichert werden. Seilflechter Tauwerk bietet dazu jetzt vier verschiedene „Safety Sets“ an. Gut gesichert, wie mit den Auffanggurten der neusten Generation des Braunschweiger Unternehmens, können sich Monteure voll und ganz auf ihre Tätigkeit konzentrieren und genießen zudem hohen Komfort mit großer Bewegungsfreiheit. Seilflechter bietet ein zehn Meter …

Sicherheits-Sets für Arbeiten in der Höhe Weiterlesen »

System verhindert gefährlichen Pendelsturz

In der Höhenarbeit müssen sich Arbeiter häufig auch horizontal bewegen. Kommt es hier zu einem Sturz, besteht mit den üblichen Sicherungssystemen die Gefahr einer Pendelbewegung. Der Systemanbieter für Absturzsicherungen Bornack hat ein Gerät entwickelt, das gleichzeitig vertikale und horizontale Stürze absichert. Die „T-Line“ kann sowohl über Kopf als auch im Fußbereich angebracht werden. Dadurch bietet …

System verhindert gefährlichen Pendelsturz Weiterlesen »

Der Faktor „Mensch“ muss einkalkuliert werden

Das persönliche Sicherheitsverhalten von Handwerkern auf Baustellen und Gerüsten ist ein Problem. Prof. Dr. Christoph Bördlein, der allgemeine und klinische Psychologie sowie verhaltensorientierte Handlungslehre an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt lehrt, gab Auskunft über praktische Lösungsansätze, die auch für kleine Betriebe praktikabel sind. Interview mit Herr Prof. Dr. Christoph Bördlein Herr Prof. Bördlein, warum …

Der Faktor „Mensch“ muss einkalkuliert werden Weiterlesen »