In den vergangenen fünf Jahren ist die Anzahl der Stromunfälle um 20 Prozent angestiegen. Etwa die Hälfte der Unfälle ist darauf zurückzuführen, dass fundamentale Sicherheitsregeln missachtet werden. Grund genug für die BG ETEM, jetzt in die Offensive zu gehen.
In vielen Unternehmen sind Elektrofachkräfte unverzichtbar. Sie warten Maschinen und Anlagen und halten sie instand oder beseitigen Störungen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen mit elektrischem Strom. Allein in den Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ereigneten sich 2019 über 4.000 Stromunfälle, Tendenz steigend.
Jeder, der mit elektrischem Strom beruflich zu tun hat, kennt die fünf Sicherheitsregeln, aber nicht jeder weiß sie richtig anzuwenden. „Vor allem Berufsanfänger bereiten uns Sorgen“, weiß Dr. Jens Jühling, Präventionsleiter der BG ETEM. „Ihnen fehlt Erfahrung, sie überschätzen sich, wollen gegenüber älteren Kollegen souverän und abgeklärt wirken.“
Die BG ETEM schickt nun fünf Superhelden los, um Aufmerksamkeit für die fünf Sicherheitsregeln zu schaffen. Sie verkörpern in einem Drei-Minuten-Video im Comic-Stil die fünf Sicherheitsregeln: Lady Safety sorgt für das Freischalten, Lock ‚n’ Tag kümmert sich darum, Anlagen gegen das Wiedereinschalten zu sichern. Die Spannungsfreiheit stellt Dr. Voltmeter fest. Erden und Kurzschließen ist die Sache von Earth und Cape deckt benachbarte, unter Spannung stehende Teile ab oder schrankt sie ab. „Die wichtigste Botschaft des Videos ist aber ganz klar: Der wahre Superheld ist jeder, der die fünf Sicherheitsregeln in seinem Berufsalltag richtig anwendet“, unterstreicht Jühling.
Das Video ist Teil einer Kampagne, mit der vor allem junge Beschäftigte erreicht werden sollen. Es wird über die sozialen Medien verbreitet und bei Messen sowie Seminaren eingesetzt. Wer den Film ebenfalls nutzen will, kann ihn sich unter www.bgetem.de/fanta5 herunterladen.
Mitgliedsunternehmen der BG ETEM können außerdem Tischaufsteller, Poster, Postkarten und weiteres Material bestellen, um die fünf Sicherheitsregeln zum Thema im Betrieb zu machen. Die Kampagne wird vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) unterstützt.
www.bgetem.de