Unter dem Leitmotiv „Impulse für eine bessere Arbeitswelt“ knüpfte die weltweit führende Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit A+A 2023 an den Erfolg ihrer Vorveranstaltungen an.
Insgesamt 2.200 ausstellende Unternehmen aus 58 Nationen präsentierten in 12 Hallen auf mehr als 80.000 Quadratmetern ihre Produkte und Innovationen. Rund 62.000 Fachbesucher aus 140 Ländern erhielten Informationen zu den relevanten Themen rund um die Arbeitswelt.
Diesmal wurden zwei der Megatrends in den Mittelpunkt gerückt: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. „Die diesjährige A+A hat sich den aktuellen Fragen und Herausforderungen angenommen, Denkanstöße gegeben, Lösungsansätze aufgezeigt und den persönlichen Austausch gefördert. Wir freuen uns über das positive Feedback und danken allen für das entgegengebrachte Vertrauen“, fasst Lars Wismer, Director der A+A zusammen.
Spannende Foren und Events wie die Corporate Fashion Show, die viermal täglich in Halle 15 stattfand, ergänzten das vielfältige Messeprogramm. Auf dem A+A Catwalk präsentierten sich namhafte Hersteller der PSA Branche mit den modischen Trends, die für eine jüngere Generation von Mitarbeitenden kreiert worden sind und neben Funktionalität und Nachhaltigkeit auch dem Wunsch nach einem persönlichen und ästhetischen Stil Rechnung tragen.
Die Start-up Zone bot jungen und innovativen Unternehmen nicht nur eine Ausstellungsfläche, sondern auch eine außergewöhnliche Networking-Plattform, um mit den Top-Entscheidern für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Kontakt zu treten.
Die nächste A+A findet vom 04. bis 07.11.2025 statt.