Vier Tage lang kam das internationale Who’s who der Windindustrie in Hamburg zusammen, um sich auf der globalen Leitmesse Wind Energy Hamburg auszutauschen und die neuesten Technologien für die On- und Offshore-Windkraft zu zeigen. Darunter befanden sich auch einige Unternehmen, die sich dem Arbeitsschutz verschrieben haben.
Mit als Aussteller dabei war auch Petzl. Der Spezialist für Tätigkeiten in der Höhe stellte besonders die beiden überarbeiteten und nun noch komfortableren Gurte Avao und Astro aus der Seilzugangstechnik vor. „Sie sind nun etwas schmaler im Brustbereich und dort mit einem Sliding V ausgestattet“, so Ronja Brinkmann, Sales Representative beim Hersteller. Auch im Bein- und Schrittbereich sei der Schnitt für komfortableres Arbeiten optimiert worden. Zudem sei der Avao bislang vorrangig der Absturzsicherung vorbehalten, doch nun eigne er sich auch perfekt zum Klettern oder andere Verbindungsmöglichkeiten.
Leistungsstarkes Abseil- und Rettungsgerät
Mit dem ABS 6 Evy präsentierte Ikar ein enorm handliches und leistungsstarkes Abseil- und Rettungsgerät. Dabei bringt das kompakte Gerät nur knappe 1200 Gramm auf die Waage, erlaubt aber eine maximale Abseilhöhe von 200 Metern. „Es ermöglicht nicht nur eine automatische Ablassung und verfügt über eine Fliehkraftbremse, sondern man kann mit dem Gerät auch Heben“, sagt Paul Pfeiffer aus der Anwendungstechnik des Spezialisten für persönlichen Absturzschutz. Auch unterschiedliche Höhensicherungsgeräte mit Einsatzlängen ab 1,8 Meter aufwärts bis zu 65 Meter stellte das Unternehmen auf der Wind Energy aus.
Auch einige Hersteller von thematisch passender Workwear waren als Aussteller vor Ort, unter anderem Blakläder. Jan Gundermann, Geschäftsführer Deutschland, war recht zufrieden mit der Messe. „Die Messe ist sehr international. Insbesondere an den beiden ersten Tagen waren die Hallen und auch unser Stand bestens besucht.“ Der schwedische Workwear-Hersteller hatte den Fokus beim Messeauftritt neben Hi-Vis auf Multi-Norm Kleidung gelegt und festgestellt: „Da ist noch einiges an Aufklärungsarbeit zu leisten.“ Den gerade im Bereich der Windenergie sei Multi-Norm doch eine praktische Lösung um die unterschiedlichen Risiken abzudecken.
Kran virtuell steuern
Mit Span Set secutex und Axzion gehörten auch zwei Unternehmen aus der Span Set Gruppe zu den Ausstellern. Während secutex an seinem Stand für spezialisierte Anwendungen Schutzschläuche, Kantenschoner oder auch beschichtete Hebebänder präsentierte, stand bei Axzion neben den intelligenten Lastaufnahmemitteln für die Windenergie vor allem auch der VR Kran Trainer für Brückenkrane im Fokus. Hier konnten die Besucher live testen, wie schwierig es ist, einen Kran filigran und passgenau zu steuern.
Da auch in der Windenergie Fachkräfte rar gesät sind, um zukunftsfähig und auf Wachstumskurs zu bleiben jedoch Personal benötigt wird, lag ein Schwerpunkt der beiden letzten Messetage auch auf der Nachwuchs-Gewinnung. Die Recruiting Days boten eine attraktive Plattform für Unternehmen, sich mit qualifizierten Quereinsteigern, Studierenden und Young Talents zu vernetzen. Und selbst am finalen Tag, wo es in den Hallen schon deutlich ruhiger war, herrschte im Bereich dieser „Stellenbörse“ reges Treiben.
Von Camillo F. Kluge