Zum achten Mal wurde Hilti als einer der besten multinationalen Arbeitgeber Europas vom „Great Place to Work“-Institut“ ausgezeichnet. Besonders positiv bewerten die Mitarbeitenden die Zukunftsorientierung des Familienunternehmens und die gelebte Unternehmenskultur. Mit Platz 14 von über 3000 teilnehmenden Firmen konnte Hilti sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 Ränge verbessern.
„Ich freue mich, dass wir einmal mehr auf der Liste der europäischen Top-Arbeitgeber stehen. Die Auszeichnung zeigt, dass es uns gelingt, unsere Unternehmenskultur über die Ländergrenzen hinaus mit Leben zu füllen und gemeinsam mit unseren Teammitgliedern erlebbar zu machen“, erklärt Sabine Krauss, Head of Global Human Resources bei Hilti. Aus den Umfrageergebnissen geht deutlich hervor, dass die Hilti Mitarbeitenden besonders schätzen, für ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen tätig zu sein, das ihnen die Freiheit gewährt, Dinge auszuprobieren und ihre individuellen Stärken auszubauen.
Great Place to Work® führt für seine Analysen sowohl Mitarbeiterbefragungen als auch Managementaudits durch. Auf dieser Basis werden die Organisationen anhand von sechs Faktoren beurteilt: Das gegenseitige Vertrauen, die gelebten Werte, die Führungsqualität, die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden und die daraus resultierende Innovationskraft sowie Wertschöpfung.