Bereits seit vielen Jahren ist der italienische Bergsportspezialist Camp auch mit innovativen Produkten im
Bereich Arbeitssicherheit unterwegs und macht die Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen deutlich sicherer. Da wartet das Familienunternehmen auch regelmäßig mit innovativen Neuheiten auf.
So rückt Camp jetzt mit dem Wizard ein leichtes und kompaktes Abseilgerät in den Fokus. Dieses eignet sich dank seiner zahlreichen Zertifizierungen auch für das sichere Arbeiten an Dach-Sekuranten oder einem mobilen Anschlagpunkt. Das gilt auch für die Temporary Lifeline 5-18 m, die nach EN 795/B+C zertifiziert ist. Diese Lifeline kann auch bis zu 30 Metern Länge zwischen den Einzelanschlagpunkten nach EN 795/Typ A verbaut werden und ist für maximal zwei Personen zugelassen. Das ermöglicht einen schnellen und wirtschaftlichen Einsatz bei fast allen Bautätigkeiten in einem absturzgefährdeten Bereich.
Verdrehen zuverlässig verhindern
Für ein vollständiges, persönliches Absturzsicherungssystem nach DIN EN 363 werden noch weitere Komponenten benötigt. Hierzu bietet Camp viele individuelle Lösungen an, wie beispielsweise die Höhensicherungsgeräte aus der Cobra Serie, den leichten Auffanggurt Focus Light XT oder einen Falldämpfer wie den Retexo Gyro Rewind. In dieser Serie ist der einzigartige Drehwirbel Gyro verbaut, der ein Verdrehen der flexiblen Fang-Arme zuverlässig verhindert.
Wer sich einen schnellen Zugang zu seiner Baustelle verschaffen möchte, kann auch ein mitlaufendes Auffanggerät nach EN 353-2 einsetzen. Hier bietet das norditalienische Familienunternehmen unter anderem das Blin Kit an. Dabei handelt es sich um ein einfaches und intuitiv benutzbares Auffanggerät, das sowohl für den vertikalen als auch für horizontalen Gebrauch geeignet ist. Das Blin Kit gibt es bis zu einer Länge von 20 Metern. Da die Situationen vor Ort überall anders sind, ergeben sich auch immer wieder andere Herausforderungen an die Ausrüstung. Entsprechende Hilfestellungen und Informationen hält auch die Homepage des Unternehmens parat.