Der französische Seilproduzent Béal versteht sich nicht allein als Hersteller von Produkten für die Höhe, sondern auch als Dienstleister. So hat das Unternehmen am neu errichteten Hauptquartier in Pont-Evèque, Frankreich, auch ein Schulungszentrum eingeplant.

Das Bestreben, sich auch als Dienstleister rund um sein Portfolio zu präsentieren, hat Béal zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Scannable belegt. Diese Kooperation (wir berichteten im Dezember) trägt dazu bei, dass PSA-Prüfungen deutlich einfacher werden.
So lag es auf der Hand, bei der Planung des neuen Headquarters in Pont-Evèque, Frankreich, auch Platz für ein Schulungszentrum einzurichten. Diese Räumlichkeiten wurden vor Kurzem von der IRATA abgenommen und seither wird das Schulungszentrum auch bereits eifrig genutzt. Bei der Einrichtung wurde darauf geachtet, den Teilnehmern ein umfassendes Erlebnis und vollen Komfort zu bieten. Die Halle ist nicht nur großzügig, offen und hell, auch die Belüftung und die energetischen Standards sind hochmodern.
Die Nachfrage nach IRATA Kursen steigt europaweit an, während die Auswahl an Trainingscentern nicht gerade groß ist. Deshalb wollte Béal diese Lücke füllen und internationale Kurse und Fortbildungen anbieten. Als Besonderheit nennt Béal, dass die Kurse sowohl auf Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch angeboten werden. Für ein Training in Deutsch sind mindestens vier Personen notwendig, als Einzelperson kann man sich auf die Warteliste setzen lassen und man wird dann informiert, sobald ein Kurs in der gewünschten Sprache stattfindet.
Das Schulungszentrum ist hochmodern und bietet viele Möglichkeiten für ein ordentliches Training. Auch ein separates Training für die Firma oder eine gemischte Gruppe ist möglich. Das Training findet in einem separaten Bereich mit eigener Küche und hohem Aufenthaltskomfort statt. Zusätzlich zum Training kann man auch die Seilerei des
Herstellers besichtigen.