• Absturzsicherung, Geländer, Gerüste, Höhensicherung, Leitern

Sicher und ergonomisch in neuen Höhen

  • Mai 22, 2025

In über neun Metern Höhe sicher und ergonomisch zu arbeiten ermöglicht das neue Ein-Personen-Gerüst der
Munk Günzburger Steigtechnik. Die neue SGX-Variante des bewährten Flexx Tower ist standardmäßig mit drei statt zwei Ebenen und einem vorlaufenden Sicherheitsgeländer ausgestattet. Auf allen Ebenen verfügt das Gerüst zudem über die anwenderfreundliche Ergo-Plattform.

Das Ein-Personen-Gerüst lässt sich in vielen Nutzfahrzeugen transportieren. // Fotos (2): Munk Günzburger Steigtechnik

„Mit unserem Flexx Tower SGX erreichen die Profis am Bau, im Handwerk und in der Industrie völlig neue Arbeitshöhen bei der Arbeit mit einem Ein-Personen-Gerüst – und ebenso ein neues Höchstmaß an Arbeitssicherheit: In der Standardausführung mit Ergo-Plattform und vorlaufendem Sicherungsgeländer steht die Anwendersicherheit klar im Mittelpunkt“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

Werkzeuglos von einer Person aufzubauen
Mit seinen drei Ebenen verfügt der Flexx Tower SGX über eine Plattformhöhe von 7,55 Metern, sodass Anwender Arbeitshöhen von bis zu 9,55 Metern erreichen. Wie auch die anderen Mitglieder der Flexx Tower-Reihe lässt sich das neue werkzeuglos von nur einer Person auf- und abbauen. Bei niedriger gelegenen Arbeitsplätzen lässt sich das Gerüst auch flexibel in geringeren Aufbauhöhen montieren. Dabei erfüllt der Flexx Tower SGX alle geltenden Vorschriften und ist mit der DIN EN 1004 konform.

Der Flexx Tower SGX bringt bereits ab Werk einen besonderen Handling-Vorteil mit sich, denn die Innovation ist auf allen drei Ebenen mit der 1,80 Meter langen Ergo-Plattform für Rollgerüste ausgestattet. Diese besteht aus einem Kompositwerkstoff mit GFK-Anteil und ist um bis zu 40 Prozent leichter als vergleichbare Rollgerüstplattformen. Durch ihr geringes Gewicht vermindert die Ergo-Plattform die Belastung beim Auf- und Abbau. Zwei Griffschienen sorgen für zusätzliche Stabilität und erleichtern ebenfalls das Handling.

Die leichten Einzelbauteile werden an ausziehbaren Einhängekonsolen der Plattform eingehängt und so einfach von Ebene zu Ebene mitgenommen.

Förderung der BG BAU
Maximale Arbeitssicherheit lohnt sich: Wie auch der kleinere Flexx Tower SG ist die SGX-Variante mit einem vorlaufenden Sicherungsgeländer ausgestattet und qualifiziert sich damit für das Arbeitsschutz-Prämienprogramm der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Anwender können so beim Kauf des Ein-Personen-Gerüsts Zuschüsse erhalten: Die BG BAU übernimmt hier bis zu 1.500 Euro.

Die handlichen und leichten Einzelbauteile aus Aluminium können bei der Montage über die in die Plattform integrierten, ausziehbaren Einhängekonsolen einfach und unkompliziert von Ebene zu Ebene mitgenommen werden. Schnellverschlüsse und Gerüstklauen ermöglichen die schnelle und sichere Verbindung der Komponenten ohne Werkzeug.    

Für ein Höchstmaß an Stabilität sorgen beim Flexx Tower SGX teleskopierbare Dreiecks-Auslager mit Schwenkfüßen. Sie sind stufenlos an den Rahmenrohren des Gerüsts verstellbar. Unebene Untergründe lassen sich außerdem über höhenverstellbare Lenkrollen ausgleichen.

Neben der Top-Arbeitssicherheit zeichnet sich das Gerüst in der Praxis auch mit seinem geringen Gewicht und seinen kompakten Maßen aus, die das Handling enorm erleichtern. Aus wenigen Einzelteilen lässt sich werkzeuglos ein Transportwagen bauen, in dem die restlichen Gerüstteile oder andere Materialien schnell und vor allem ergonomisch transportiert werden können. So passt der Flexx Tower SGX nicht nur durch alle gängigen Türen, sondern er lässt sich auch in vielen Nutzfahrzeugen befördern. „Wir werden auch mit dem Flexx Tower SGX dem zertifizierten Herkunftsnachweis ‚Made in Germany‘ gerecht und bieten, wie für unser gesamtes Seriensortiment, 15 Jahre Garantie“, betont Ferdinand Munk.

« zurück