Investitionen in die Arbeitssicherheit lohnen sich. „Jeder investierte Euro kommt doppelt zurück“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik. Er bezieht sich dabei auf eine internationale Studie, die besagt: Wenn Unternehmen Geld in die Prävention stecken, beschert ein investierter Euro einen Erfolg in Höhe von 2,20 Euro – in Form von einem Plus an Arbeitsschutz und Effizienz sowie von niedrigeren Kosten für Unfälle und Betriebsstörungen.
Besonders wichtig ist dabei laut Munk: Die Betriebe sollten bei ihren Investitionen auf eine Top-Qualität und auf Sicherheit made in Germany vertrauen – etwa mit den Produkten der Günzburger Steigtechnik. Der Qualitätshersteller bietet ein über 1.600 Produkte umfassendes Standardsortiment und auch maßgefertigte Sonderkonstruktionen lassen sich schnell und unkompliziert realisieren.
Die Studie „Berechnung des internationalen ‚Return on Prevention‘ für Unternehmen: Kosten und Nutzen von Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz“ wurde gemeinsam von der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) initiiert. Dabei wurde ein Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1 zu 2,2 ermittelt. „Die Studie belegt es schwarz auf weiß: Investitionen in den Arbeitsschutz und die Prävention fließen doppelt zurück. Damit ist wissenschaftlich bewiesen, was wir schon seit vielen Jahren jeden Tag in der Praxis leben. Denn unsere innovativen Lösungen erhöhen nicht nur die Sicherheit für die Beschäftigten und verhindern Arbeitsunfälle, sie steigern die Effizienz und sparen so bares Geld“, betont Munk.
Immer die passende Steigtechnik wählen
Das Familienunternehmen weiß, dass Sicherheit ein Grundbedürfnis ist. Seine Lösungen sorgen deshalb für höchsten Arbeitsschutz bei einer hohen Verarbeitungsqualität. So fertigt der Hersteller ausnahmslos in seinem Heimat-Landkreis Günzburg und gewährt auf alle Produkte aus dem Seriensortiment eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. In diesem finden sich zahlreiche Lösungen wie zum Beispiel Stufenleitern, Tritte, Podeste, Rollgerüste und Treppen, die eine große Wirkung auf den Arbeitsschutz und die Prozessoptimierung in Betrieben haben. Anstatt auf provisorische Hilfsmittel zu setzen, sollten Unternehmen immer die passende Steigtechnik für die jeweilige Einsatzsituation auswählen.
Für den Fall, dass die individuellen Kundenanforderungen über das Seriensortiment hinausgehen, ist die Günzburger Steigtechnik ein passender Partner. Der Innovations- und Technologieführer entwickelt maßgefertigte Steigtechniklösungen wie Arbeitsbühnen, Überstiege, Laufsteganlagen oder Plattformtreppen für viele Produktions- und Wartungsaufgaben, die sich vernetzen lassen und so häufig einen neuen Grad der Automatisierung ermöglichen.
Positiven Effekt bestätigt
Den positiven Effekt von Investitionen in Arbeitssicherheit bestätigt Andreas Riebel von „das Stadtwerk Regensburg“. Das Unternehmen setzt bei Steighilfen aller Art auf die Lösungen der Günzburger Steigtechnik und hält ihre Bus-Flotte mit einer maßgefertigten Dacharbeitsbühne des Herstellers instand. Vor der Neuanschaffung wurde mit selbstgebauten Stahlpfosten gearbeitet. „Ein schwerer Arbeitsunfall eines Mitarbeiters hat uns drastisch vor Augen geführt, dass wir eine andere Lösung brauchen und in Bezug auf die Arbeitssicherheit absolut keine Kompromisse eingehen dürfen“, so der stellvertretende Betriebsleiter und Leiter Organisation von „das Stadtwerk.Regensburg“.