Nachhaltigkeit
Die Zukunft dieser Welt
„Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen. Hierbei soll eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung gewährleistet werden, indem die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt wird, vor allem von Lebewesen und Ökosystemen“, heißt es bei Wikipedia.
Erstmals tauchte der Begriff Nachhaltigkeit vor mehr als 300 Jahren auf. Damals befasste sich Hans Carl von Carlowitz in der Forstwirtschaft mit der Balance zwischen abgeholztem und nachwachsendem Holz. Daraus erwuchs das forstwirtschaftliche Prinzip, dass nicht mehr gefällt werden darf als nachwachsen kann – die Nachhaltigkeit.
Heute wird der Begriff – wie der Wikipedia-Eintrag deutlich macht – zwar umfassender genutzt, befasst sich prinzipiell aber immer noch mit der Endlichkeit der Ressourcen. Mittlerweile spielen jedoch auch Entwicklungs- und Umweltaspekte eine Rolle, letztlich sollen Ausbeutung und Raubbau am Planeten Erde gebremst werden, Produkte ohne die Umwelt zu schädigen nicht nur produziert oder entsorgt, sondern möglichst wiederverwertet werden – Stichwort cradle to cradle.
Was Unternehmen aus dem Bereich der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes hinsichtlich der Nachhaltigkeit umsetzen, wie sie das Thema interpretieren, stellen sie auf den kommenden Seiten vor. Dabei sind die Ansätze mitunter sehr unterschiedlich. Was auf alle Fälle äußerst positiv festzuhalten ist: Sehr viele Unternehmen setzen bereits auf das Thema Nachhaltigkeit und denken somit an die Zukunft dieser Erde.
cfk
- Alle
- Nachhaltigkeit
Der verpflanzte Apfelbaum
17. August 2023
Wärmepumpe und Geothermie für das Firmengebäude, E-Learning-Angebote oder sprudelndes Leitungswasser für Gäste und Lieferanten – …
Netto-Null entlang der Wertschöpfungskette erreichen
17. August 2023
Haberkorn ist Österreichs größter technischer Händler und Experte in Sachen Arbeitsschutz. Seit 2008 setzt Haberkorn stark auf nachhaltige Prozesse, …
Zukunft der Berufskleidung
17. August 2023
Was bringt die Zukunft der Berufskleidung? Jan Kuntze, Geschäftsführer des regionalen DBL Partners Kuntze & Burgheim Textilpflege, nimmt dazu im Interview Stellung …
Langlebigkeit schont Ressourcen
17. August 2023
Mit den ersten nachhaltig produzierten Schäften für seine Sicherheitsschuhe legt Steitz Secura den Grundstein für eine vollwertige Sicherheitsschuh-Serie …
Die Kraft des Kreislaufs
17. August 2023
Arbeitsschutz und Umweltschutz – zwei Bereiche, die in der Vergangenheit in den meisten Bereichen nur schwer kompatibel waren. Die verwendeten …
Zement aus Lebensmittelabfällen
17. August 2023
Forscher der Universität Tokio in Japan haben eine Technik entwickelt, mit der es möglich ist, Zement aus Lebensmittelabfällen herzustellen …