Beschreibung:
Die Gefährdung der Bediener und Personen, die sich im Umkreis von Kranen aufhalten ist hoch. Gut ausgebildete Bediener sind erforderlich, um einen Kran sicherheitsgerecht zu führen. Dieser Lehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Personen zum Bedienen von Kranen gemäß DGUV-G 309-003 auszubilden. In diesem 5-tägigen Lehrgang werden die Teilnehmer befähigt, die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführern für alle Kranbauarten durchzuführen. Schwerpunkte des Lehrgangs sind rechtlichen Grundlagen für Ausbilder, Einsatzleiter und Kranführer, Sicherheitseinrichtungen sowie Instandhaltung und Stillsetzung von Kranen. Im Vordergrund steht auch der Aufbau und die Durchführung eines Lehrgangs. Die Prüfung der Lehrgangsteilnehmer besteht aus theoretischen und praktischen Teilen.
Zum Thema
Bediener von Kranen sind auszubilden/zu unterweisen. Ohne Ausbildung und Befähigungsnachweis darf kein kraftbetriebener Kran geführt werden (ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 52, DGUV G 309-003, TRBS 2111 Teil 1). In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer zu qualifizierten Ausbildern von Kranführern geschult.
USP
- Zusatzqualifikation
- Hoher Praxisanteil
- Erlangung der Rechtssicherheit
Termine:
23. – 27.11.2020
Orte:
Essen
Anbieter:
Haus der Technik e. V.
45127 Essen
Telefon: 0201 / 1803 – 1
Webseite: www.hdt.de
E-Mail: hdt@hdt.de