Das Zwiebelprinzip empfiehlt Workwear-Hersteller Weitblick angesichts ansteigender Temperaturen. Der Hersteller bietet als Frühjahrskollektion die leichte Handwerkerkleidung Mycore Force Air an.
Morgens, wenn die Arbeit auf der Baustelle beginnt, ist es oft noch zu kühl, um nur im T-Shirts den Job zu starten. Entsprechend sollte sich ein Handwerker nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Die direkt an der Haut sitzende Kleidung muss bequem, ergonomisch und hautfreundlich sein. Die zweite Schicht sollte ausreichend isolieren, sprich vor der Kälte schützen. Die äußerste Schicht des Outfits ist den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Empfehlenswerte Artikel sind da Softshelljacken oder Regenjacken.
Die leichte Handwerkerkleidung Mycore Force Air ist mit einem Flächengewicht von 235 g/m² angenehm und leicht zu tragen, bewährt sich aber durch robuste Materialien und Verarbeitung. Als Arbeitshose oder kurze Hose für den Sommer erhältlich, verfügen die Hosen über zahlreiche Taschenlösungen, die genügend Stauraum bieten. Gewebe-Verstärkungen aus Cordura im Kniebereich können der Bundhose auch bei knienden Tätigkeiten nichts abhaben.
Dazu passend gibt es Westen, Softshell- und Fleecejacken. Diese können bequem über einem T-Shirt oder Polo-Shirt getragen werden. Auch hier sind die beanspruchten Stellen aus Cordura verarbeitet. Die Arbeitskleidung von Weitblick wird ausschließlich in europäischen Produktionsstätten unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und ist für die Industriewäsche geeignet.