Der Winter steht vor der Tür, und während die meisten sofort an die gemütliche Weihnachtszeit und kuschelige Abende vor dem Kamin denken, bedeutet Winter für viele, die ganzjährig im Freien arbeiten, auch klirrende Kälte, durchdringende Nässe und lange, dunkle Arbeitstage. Darum ist der Schutz vor extremen Wetterbedingungen bei der Arbeit unerlässlich, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Entsprechend hat Fristads seine Winterkollektion erweitert.
Die Arbeitsstättenverordnung legt klare Richtlinien fest, die Arbeitgeber verpflichten, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor niedrigen Temperaturen zu ergreifen. Dazu zählt nicht nur die Bereitstellung angemessener Arbeitsbedingungen, sondern auch entsprechender Kleidung. Um diesen speziellen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Fristads nun eine Reihe von Kleidungsstücken an, die nach EN-Klassifizierungen zertifiziert sind und vor Kälte (EN 342 Kälteschutz) und Regen (EN 343 Regenschutz) schützen. Diese Produkte wurden entwickelt, um den Träger bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu schützen, ohne die Bewegungsfreiheit durch steife und unflexible Stoffe einzuschränken.
Schutz vor Kälte und Regen
In der Winterzeit spielt auch die Sichtbarkeit im Dunkeln eine große Rolle. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist die neue Warnschutz-Winterhose Klasse 1, die nicht nur vor Kälte und Regen schützt, sondern durch ihre fluoreszierenden und reflektierenden Details auch für bessere Sichtbarkeit sorgt. Die Warnschutz-Winterhose Klasse 1 ist eine hervorragende Wahl für alle, die in der dunklen Jahreszeit auf Werksgeländen oder an schlecht beleuchteten Einsatzorten arbeiten und dennoch gut sichtbar und geschützt bleiben möchten – das geht bereits ab der Warnschutzklasse 1. Um den optimalen Schutz vor Kälte zu gewährleisten, empfiehlt Fristads das bewährte 3-Schichten-Prinzip: Jede Schicht spielt eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung und dem Feuchtigkeitstransport. Die Basis- und Mittelschicht halten den Körper warm und trocken, während die äußere Schicht vor Witterungseinflüssen schützt. Als Basis ist die passende Unterwäsche entscheidend für das Wohlbefinden und die Wärmeregulierung. Die Funktionsunterwäsche von Fristads leitet Feuchtigkeit zuverlässig von der Haut weg und sorgt so dafür, dass der Körper auch bei intensiver körperlicher Betätigung trocken und warm bleibt. Die Auswahl an verschiedenen Materialien und Modellen bietet Lösungen für jegliche Anforderungen: Ob leicht und atmungsaktiv oder extrawarm für extreme Kälte – die richtige Funktionsunterwäsche bildet die Grundlage für das 3-Schichten-Prinzip, z. B. das eng geschnittene Unterwäscheset 7416 UE. Dieses besteht aus einem schnell trocknenden, Schweiß ableitenden Material und umfasst ein langärmliges T-Shirt mit Rundhalsausschnitt sowie eine lange Unterhose mit kontrastierenden Nähten, zertifiziert nach Oeko-Tex.
Zweite Schicht dient der Isolierung
Die zweite Schicht dient der Isolierung. Je nach Intensität der Arbeit sollte hier die richtige Dicke ausgewählt werden. Bei aktiven Arbeiten ist ein erhöhter Feuchtigkeitstransport notwendig, weshalb Fleecejacken oder Sweatshirts eine gute Wahl sind, wie z. B. die Oeko-Tex zertifizierte Argon-Micro-Webpelz-Fleecejacke aus weichem recyceltem Stretch-Material. Sie bietet dank 4-Wege-Stretch, glatter Innenseite und verlängertem Rücken hohen Komfort und große Bewegungsfreiheit; mit durchgehendem Frontreißverschluss, Reißverschlusstaschen vorn und an der Brust, zwei Innentaschen sowie elastischen Bündchen und Daumengriff. Bei stationären Tätigkeiten ist eine Isolierung in Form einer Pufferjacke empfehlenswert wie die Oxygen-Prima Loft-Jacke. Das ist eine leichte, gesteppte Jacke aus 100 Prozent recyceltem Polyester mit atmungsaktiver Prima Loft-Wattierung, Wasser abweisend behandelt.
Für die dritte Schicht eignen sich Shelljacken, die den perfekten Schutz vor Wind und Regen bieten. Diese Funktionsjacken sind atmungsaktiv, gleichzeitig jedoch wasserdicht, Wind abweisend sowie aus strapazierfähigen Materialien und sorgen für umfassenden Schutz bei jeder Witterung. Da hat Fristads z. B. die Stretch-Shelljacke 4881 GLS, eine funktionelle, atmungsaktive und strapazierfähige Jacke aus 4-Wege-Stretch-Ripstop mit teilweise recyceltem Polyester, die wasser- und winddicht versiegelte Nähte hat. Ausgestattet ist sie mit verstellbarer Kapuze, fleecegefüttertem Kragen, Wasser abweisendem Reißverschluss sowie mehreren verdeckten Taschen und reflektierenden Details.
Für Berufsgruppen, in denen Kleidung der Warnschutzklasse 3 gefordert ist, bietet Fristads ab sofort auch die neue Warnschutz-Winterjacke Klasse 3 4682 GLPS, die all diese Vorteile bietet und dazu noch in leuchtenden Warnschutzfarben für die notwendige Sichtbarkeit sorgt. Fristads setzt mit der erweiterten Winterkollektion neue Maßstäbe im Bereich Wetter- und Warnschutz mit hohem Tragekomfort. Bequem, funktional, robust, nachhaltig und passend für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen in der kalten Jahreszeit.