Die Gebr. Ostendorf Kunststoffe, ein führender Hersteller von Abwasserrohrsystemen in Deutschland, hat sich jetzt dazu entschieden, seine komplette Belegschaft von einem Hersteller für Arbeitsbekleidung ausrüsten zu lassen. Dabei fiel die Wahl auf den Hersteller Engel und drei seiner Kollektionen.

In Vechta, Emstek und Rain am Lech fertigt Gebr. Ostendorf Kunststoffe Abwasserrohrsysteme für die Hausentwässerung und Entsorgung. Nun entschied sich das Unternehmen, seine 450 gewerblichen Mitarbeiter mit einer einheitlichen Berufs- und Schutzkleidung auszustatten. „Unsere Wahl fiel auf Engel Workwear. Die Kollektionen erfüllen unsere hohen funktionellen Anforderungen und haben einen akzeptablen Preis. Vor allem sind sie optisch modern und ansprechend. Dadurch gewährleisten sie ein einheitliches, gepflegtes Erscheinungsbild unserer Mannschaft, auf das wir sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis großen Wert legen“, fasst Nadine Stauber, Leiterin Human Resources bei Gebr. Ostendorf Kunststoffe die Entscheidung zusammen.
Funktionelle Kriterien
Das Kunststoff verarbeitende Unternehmen hatte für die neue Mitarbeiterkleidung in Produktion, Lager und Werkstatt mehrere funktionelle Kriterien entwickelt. „Über allem stehen Strapazierfähigkeit, Hochwertigkeit, Langlebigkeit und die individuelle Passform sämtlicher Kollektionen“, erklärt Nadine Stauber. Für jeden Arbeitsbereich gab es weitere Vorgaben: In der Produktion soll die Kleidung bequem sein, damit sich die Beschäftigten wohlfühlen.
Im Lager ist aufgrund hoher Staplerfrequenz und firmeneigener Sicherheitsstandards Warnschutz gefordert: Er sorgt für eine hohe Erkennbarkeit und minimiert dadurch das Unfallrisiko. In der Werkstatt muss an verschiedenen Arbeitsplätzen hingegen Schutzkleidung für das Schweißen getragen werden. Auch sie soll komfortabel sein und vor Gefahren durch Schweißspritzer und kurzem Kontakt mit Flammen schützen.
Um die Anforderungen optimal abzudecken, empfahl Engel die Workwear-Kollektion Galaxy für die Produktion und risikofreie Arbeitsbereiche in der Werkstatt. Für das Lager riet das Unternehmen zur ISO-zertifizierten Warnkleidungslinie Safety und für die Schweißarbeitplätze in der Werkstatt zur Multinormkleidung Safety+. Alle drei Linien überzeugen durch eine hohe Qualität, ein aufeinander abgestimmtes Design, eine zielgruppengerichtete Funktionalität sowie durch eine hohe Artikelvielfalt.
Anproben in allen Werken
„Wir wollten eine Kleidung, die sich an die Gegebenheiten und Herausforderungen anpassen lässt, denen unsere Beschäftigten gegenüberstehen. Engel-Kollektionen bieten diese Vielfalt, so dass die Kollegen im Lager zwischen drei verschiedenen, untereinander kombinierbaren Outdoor-Arbeitsjacken wählen können. Ihnen steht, wie auch den Produktionsteams, zusätzlich eine kurze und eine lange Hose zur Verfügung“, weiß Nadine Stauber.
Um die Beschäftigten der Gebr. Ostendorf Kunststoffe stärker in die neue Corporate Wear einzubinden, veranstalteten Engel, der für Veredelung und Distribution zuständige Fachhandelpartner Krapp Eisen und der Kunde in allen drei Werken Anproben. „Die Aktion kam bei unseren Beschäftigten sehr gut an und hat die Vorfreude auf unsere neue Corporate Wear gesteigert. Dazu trägt auch bei, dass unser 180-köpfiges Team in Vechta die Kleidung bereits erhalten hat, damit hoch zufrieden ist und Werbung in den anderen Standorten macht. Ihre 160 bzw. 85 Kollegen in Emstek und Rain konnten die Auslieferung daher kaum erwarten“, fasst Nadine Stauber zusammen.
Verwaltung wird ausgestattet
Die professionelle Beratung, die reibungslosen Abläufe und die optimale Betreuung durch Engel und dessen Fachhandelspartner Krapp Eisen hat Nadine Stauber überzeugt: „Im kommenden Jahr 2025 wollen wir auch den etwa 150 Beschäftigten in der Verwaltung die Möglichkeit geben, ausgewählte, mit unserem Logo veredelte Artikel aus den Kollektionen Galaxy und Safety zu bestellen. Dann werden mittelfristig alle 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein Stückchen Engel tragen und unser Unternehmen optimal repräsentieren.“ Engel ist auf Berufs- und Schutzkleidung für Handwerk, Industrie, Gartenbau und Logistik spezialisiert. Die hochwertigen, mit Praktikern entwickelten Kollektionen Galaxy, X-treme, Safety und Safety+ ergeben ein aufeinander abgestimmtes Gesamtbild. Teams in verschiedenen Unternehmensbereichen können daher gleichartig gekleidet sein und dabei optimal geschützt ihrer Arbeit nachgehen. Dadurch kommt Corporate Identity beim Kunden und den Mitarbeitern an.