Wenn Temperaturen fallen, Wind aufkommt und Regen oder Schnee die Arbeit im Freien erschweren, wird eine verlässliche Winterjacke schnell zum unverzichtbaren Begleiter. Genau für solche Bedingungen hat der schwedische Hersteller Blåkläder eine neue Jacke entwickelt.
Die neue Striker Winterjacke von Blåkläder wurde für Handwerker und Bauprofis entwickelt. Sie verbindet robusten Schutz mit modernen Features, die auf praktische Anforderungen und stilbewusste Ansprüche gleichermaßen eingehen. Die Striker Winterjacke ist für all jene kreiert, die auch in der kalten Jahreszeit unter freiem Himmel präzise und effizient arbeiten müssen. Besonders in der Bau- und Handwerksbranche, wo Wetterschwankungen zur Tagesordnung gehören, ist funktionale Kleidung ein wesentlicher Faktor für Sicherheit, Komfort und Produktivität. Die Jacke wird dabei nicht nur als Schutzschild gegen widrige Bedingungen wahrgenommen, sondern auch als Element des Firmenauftritts. Wie Peter Mönhage, Geschäftsführer von Blåkläder Schweden, betont: „Arbeitskleidung ist heute Teil des Firmenimages. Gleichzeitig wollen sich Menschen bei der Arbeit so kleiden wie in ihrer Freizeit: stilvoll, bequem und belastbar.“
Flexibel und langlebig
Winterkleidung im Berufsumfeld muss mehr leisten als herkömmliche Outdoor-Kleidung. Neben der Aufgabe, Wärme zu isolieren und Schutz vor Wind und Wasser zu bieten, muss sie flexibel und langlebig sein, um den Anforderungen des Arbeitsalltags standzuhalten. Insbesondere in Berufen, die viel Bewegung und unterschiedlichste Körperhaltungen erfordern, darf die Kleidung weder einengen noch ihre Funktionalität verlieren. Die Striker Winterjacke wurde genau mit diesem Anspruch entwickelt.
Sie besteht aus einem hochwertigen Stretch-Material, das Bewegungsfreiheit mit maximalem Schutz kombiniert. Ihre wasserdichte Membran (15.000 mm Wassersäule) und die versiegelten Nähte halten Regen und Schnee zuverlässig ab, während die Atmungsaktivität (RET 11,3) ein Überhitzen bei körperlicher Arbeit verhindert. Unterarmreißverschlüsse ermöglichen zudem eine individuelle Belüftung.
Funktionalität und Sicherheit
Für zusätzliche Wärme sorgt das Futter aus recyceltem Ecodown, das nicht nur effektiv isoliert, sondern auch den ökologischen Fußabdruck minimiert. „Nachhaltigkeit war ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung der Striker-Kollektion“, erklärt Mönhage. Details wie die abnehmbare Kapuze und der verstellbare Saum machen die Jacke vielseitig einsetzbar. Praktische Features wie die iPad-Tasche, wasserabweisende Fronttaschen und reflektierende Elemente erhöhen Funktionalität und Sichtbarkeit.
Ein besonderes Highlight sind die Ärmelbündchen mit Daumenlöchern, die kalten Wind zuverlässig draußen halten. Ob auf Gerüsten, bei der Montage oder im Straßenbau – die Jacke bleibt selbst unter intensiver Beanspruchung angenehm zu tragen und macht dabei auch optisch eine gute Figur.
Die Winterjacke Striker von Blåkläder ist mehr als nur ein Schutzschild gegen Kälte und Nässe. Sie zeigt, dass funktionelle Arbeitskleidung auch durchdachtes Design und Nachhaltigkeit vereinen kann, sowohl im Damenschnitt als auch im Herrenschnitt. Mit ihrer Kombination aus robusten Materialien, cleveren Details und einem modernen Look ist sie ein idealer Begleiter für anspruchsvolle Einsätze im Winter. Für Handwerker, die Wert auf Komfort und ein professionelles Erscheinungsbild legen, wird die Striker Winterjacke schnell zur ersten Wahl.