Für seine umfassenden Nachhaltigkeitsbestrebungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung wurde ISM Heinrich Krämer mit der Eco Vadis Silbermedaille ausgezeichnet.
Eco Vadis bietet die international führende Lösung für die Bewertung der Nachhaltigkeit in weltweiten Lieferketten an. Dabei bewertet Eco Vadis unabhängig Unternehmen im Hinblick auf die nachhaltigen Themen, die für ihre Größe, ihren Standort sowie ihre Branche relevant sind. Ein internationales Expertenteam für Nachhaltigkeit analysiert und überprüft Unternehmensdaten, um zuverlässige und vergleichbare Ratings zu erstellen. Die Methodik beruht dabei auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards der UN.
ISM wurde mit der Silbermedaille ausgezeichnet und befindet sich in der Gesamtbewertung unter den besten fünf Prozent der von Eco Vadis bewerteten Unternehmen der Branche. Die Auszeichnung zeugt von den Bestrebungen des Unternehmens, sämtliche Prozesse vor dem Hintergrund der Corporate Social Responsibilty (CSR) fortwährend zu verbessern und sich ambitioniert für eine transparente sowie ökologisch und sozial nachhaltige Supply Chain zu engagieren.
„Wir freuen uns über die Auszeichnung, die unser langjähriges Nachhaltigkeitsbestreben und unsere Strategie zum Erhalt und Schutz von Ressourcen und Lebensgrundgrundlagen für zukünftige Generationen bestätigt. Wir engagieren uns für eine transparente und ökologische Lieferkette und verbessern unsere Prozesse laufend durch engmaschige Kontrollmechanismen. Als Familienunternehmen ist uns eine nachhaltige Entwicklung zum Wohl von Mensch und Umwelt eine Herzensangelegenheit“, so Julia Krämer-Gümüs, Geschäftsführerin ISM.