In Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk leisten Rettungshundestaffeln unschätzbare Dienste bei der Suche nach vermissten oder in Not geratenen Personen. Das weiß auch Fristads und unterstützt das Ehrenamt.

Gemeinsam mit ihren Hunden durchkämmen die Einsatzkräfte von Rettungshundestaffeln dichte Wälder, unwegsames Gelände und Trümmerfelder – oft unter herausfordernden Bedingungen. Damit sie bei diesen wichtigen Einsätzen bestens geschützt und sichtbar sind, stattet Fristads, führender Hersteller funktionaler Arbeitskleidung, die Rettungshundestaffel Dreieck-Weser-Elbe mit professioneller Einsatzkleidung aus.
Finanziert durch Spenden
Die Rettungshundestaffel Dreieck-Weser-Elbe steht 365 Tage im Jahr bereit, um Menschen in Not zu helfen. Michaela Berger, die die Staffel 2022 gegründet hat, führt das Team mit Leidenschaft und Erfahrung. „Die Arbeit mit den Hunden ist eine Herzensangelegenheit“, sagt die 52-Jährige, die seit 2012 im Rettungshundewesen aktiv ist. Ehrenamtliche wie Michaela und ihr Team arbeiten unermüdlich – oft ohne finanziellen Rückhalt. „Funktionskleidung ist essenziell, aber leider teuer“, erklärt Michaela, deren Staffel rein durch Spenden finanziert wird.
Um das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen und zu unterstützen, hat Fristads die Rettungshundestaffel mit hochwertiger Einsatzkleidung ausgestattet. „Sich mit Hingabe dieser Aufgabe zu widmen, verdient nicht nur unseren größten Respekt, sondern auch die ideale Ausrüstung von Kopf bis Fuß“, sagt Marcus Gotthardt, Senior Marketing Manager DACH von Fristads. Die Teammitglieder tragen jetzt kostenfrei die strapazierfähige High-Vis-Airtech-Außenjacke sowie die High-Vis-Green-Hose. Diese Arbeitskleidung zeichnet sich durch maximale Sichtbarkeit der Warnschutzklasse 3, hervorragenden Wetterschutz und außergewöhnlichen Komfort aus.
Einsätze bei Regen, Schnee oder in der Dunkelheit
Für die herausfordernden Einsätze – oft bei Regen, Schnee oder in der Dunkelheit – ist die Kleidung optimal abgestimmt. Die wind- und wasserdichte Airtech-Jacke verfügt über reflektierende Details, einen fleece-gefütterten Kragen und zahlreiche funktionale Taschen, darunter eine Handytasche und eine Napoleontasche. Die High-Vis-Green-Hose ergänzt die Ausstattung mit praktischen Taschen, darunter Knietaschen für Polster und elastischen Stretch-Einsätzen für mehr Bewegungsfreiheit. „Die Qualität ist wirklich beeindruckend“, berichtet Michaela begeistert. „Wir tragen die Kleidung nicht nur bei Einsätzen, sondern auch beim Training – und sie bleibt trotz intensiver Nutzung und häufigen Waschens stets robust und funktional.“
Dank Fristads leuchten die Rettungshundeführer und ihre Hunde nun nicht nur sprichwörtlich im Einsatz. Die hochwertige, langlebige Kleidung bietet Schutz und Sichtbarkeit, während die Ehrenamtlichen ihre unverzichtbare Arbeit leisten. „Wir fühlen uns endlich sichtbar – und geschützt“, sagt Michaela mit einem Lächeln. Mit dieser Partnerschaft setzt Fristads ein Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt und beweist, dass hochwertige Arbeitskleidung nicht nur schützt, sondern auch unterstützt.