Die Natur zum Vorbild nahm sich Hersteller Baak bei der Entwicklung seines neuen S3-Sicherheitsstiefels für die raue Arbeitsumgebung.
Wer auf Baustellen, im Bereich Steine und Erden oder vergleichbar rauen Industriezweigen arbeitet, braucht widerstandsfähigen und zugleich bequemen, im besten Fall noch pflegeleichten Fußschutz. All das leistet der neue S3-Sicherheitsstiefel „Bradley“ von Baak. Wie ein Spinnennetz ist das neue, erstmals von Baak verwendete Hightech-Textil Putek-Spider sehr robust, obwohl es dünn und leicht ist. Als Obermaterial im neuen Modell „Bradley“ sorgt es dafür, dass Trägerinnen und Träger des Stiefels einer „Abreibung“ – etwa durch Baustellen-Schutt, Kontakt mit Steinen und Erden – gelassen entgegensehen dürfen.
„Eine Prüfung der Reißkraft von Putek-Spider ergab sechsmal höhere Werte als die entsprechende Norm EN ISO 20345 vorschreibt. Bei der Materialprüfung nach der Norm EN 388 erreicht das Textil einen fünfmal höheren Abriebwiderstand als Cordura 1000“, erklärt Ingo Grusa, Geschäftsführer von Baak. Das Plus an Widerstandskraft geht dabei nicht mit einem höheren Gewicht der Stiefel einher. Für „Bradley“ ist darüber hinaus keine spezielle Lederpflege oder dergleichen nötig, es reicht eine einfache Bürstenreinigung.
Patentiertes System
Während der Sicherheitsschuhhersteller mit Putek-Spider auf externes Know-how gesetzt hat, ist Bradley zusätzlich mit der Eigenentwicklung „go & relax“ ausgestattet.
Wesentliches Merkmal dieses patentierten Systems ist, dass alle fünf Zehen im Schuh natürlich abrollen. Dadurch wird die Belastung optimal verteilt und der gesamte Bewegungsapparat entlastet. Die dadurch entstehenden gesundheitlichen Vorteile für Gelenke und Wirbelsäule sind wissenschaftlich evaluiert, die Sicherheitsschuhe sind knie- und rückenfreundlich. „Bradley“ ist somit das erste Modell aus dem Hause Baak, das eine neue Spitzentechnologie für Reibungsresistenz und ein patentiertes und mehrfach prämiertes Fußfunktionskonzept in einem Sicherheitsschuh- oder -stiefel vereint. Es erfüllt die Vorgaben für Sicherheitsschuhe der Klasse S3.