• PSA

Zur Prüfung befähigte Person von Hubarbeitsbühnen mit Praxisteil an einer Hubarbeitsbühne

  • Juli 29, 2020

Beschreibung:

Durch falsch aufgestellte oder schadhafte Hubarbeits- und Hebebühnen kommt es immer noch zu zahlreichen Unfällen in den Betrieben. Diese Arbeitsmittel haben eweite Einsatzgebiete und können bis zu 100m hoch und 40 m weit ausgefahren werden.
Bei diesem Praxisseminar steht die Sachkundeprüfung im Fokus. Die Veranstaltung vermittelt den neuesten Stand der Sicherheitstechnik für Hubarbeitsbühnen.
inklusive Erlangung eines Fahrausweises

Zum Thema
Dieses 2 tägige Seminar vermittelt den Teilnehmern die Sachkunde, um befähigte Person für Hubarbeitsbühnen zu werden. Der Seminarinhalt bezieht sich auf die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2,6) und das Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).
Der Betrieb von Hebebühnen ist im Kapitel 2.10 der DGUV-Regel 100-500 geregelt. 
Im Absatz 2.9 ist beschrieben, dass Hubarbeitsbühnen (Hebebühnen) nach der ersten Inbetriebnahme und in Abständen von einem Jahr durch eine Befähigte Person geprüft werden müssen.

USP

  • berufliche Zusatzqualifikation
  • mit Befähigungsnachweis
  • mit praktischem Teil

Zielsetzung
Die 2-tägige Ausbildung versetzt die Teilnehmer nach erfolgreich absolvierter Prüfung in die Lage, als Sachkundiger für Hubarbeitsbühnen tätig zu sein. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs ein Zertifikat/Befähigungsnachweis zum Nachweis des Sachkundeerwerbs. 
Die Veranstaltung umfasst die Theorie und einen umfassenden Praxisteil an einer Hubarbeitsbühne vor Ort.

Termine:
25.11. – 26.11.2020

Orte:
Erftstadt

Anbieter:

Haus der Technik e. V.
45127 Essen
Telefon: 0201 / 1803 – 1
Webseite: www.hdt.de
E-Mail: hdt@hdt.de

« zurück