Betriebs- und Baustellensicherheit

Erfolgreiche Feuerprobe für neue Lift-Generation

Das norwegische Unternehmen MB Stillas ist die erste Firma, die die neue Generation des „Multilifts P18“ von Bau- und Industrieaufzugspezialist Geda-Dechentreiter auf die Baustelle schickt. Im norwegischen Hamar, etwa eine Stunde von der Hauptstadt Oslo entfernt, wird er am sogenannten Triangelgården bei umfassenden Renovierungsarbeiten eingesetzt. Auch bei einem verhältnismäßig niedrigen Gebäude mit nur fünf Stockwerken

Erfolgreiche Feuerprobe für neue Lift-Generation Weiterlesen »

Schutz vor teuren Fehlern durch unleserliche Pläne

Ein unleserlicher Bauplan kann mitunter zu teuren Fehlern führen. Um solche Fehler zu vermeiden oder nicht ständig neue Pläne kopieren zu müssen, hat Böck Staubschutzsysteme passende Lösungen parat. Am Bau sind die Pläne oft extremen Bedingungen ausgesetzt, vor denen sie geschützt werden sollen. // Foto: Bernd Sterzl/pixelio Der Bauplan ist das Herzstück sehr vieler Bau-Projekte

Schutz vor teuren Fehlern durch unleserliche Pläne Weiterlesen »

Tageslichtleute mit einstellbarer Farbtemperatur

Eine fünfstufige Helligkeitseinstellung per Bluetooth, bis zu 30 Stunden Laufzeit und eine variierbare Farbtemperatur sind die wesentlichen Eigenschaften der neuen LED-Tageslichtleuchte von Flex Elektrowerkzeuge. Die neue Leuchte verfügt über eine fünfstufige Helligkeitseinstellung per Bluetooth. Laut Hersteller konnte ein dreifarbiges Produkt nur mittels Kleben der Sohlen an das Oberleder erstellt werden. Bei der innovativen „3D“-Sohle hingegen

Tageslichtleute mit einstellbarer Farbtemperatur Weiterlesen »

Autokran erleichtert Sanierung eines hochgelegenes Flachdachs

Das Flachdach eines Bürokomplexes in Düsseldorf wird von der HaGo Dachtechnik aus Nottuln saniert. Bei einer Dachkantenhöhe von etwa 20 Metern, einer Gebäudelänge von 162 Metern und einer Gebäudetiefe von 14 bis 16 Metern umfasst das eine Dachfläche von rund 2361 Quadratmetern. Ein Autokran von Böcker bewährt sich als unerlässliches Hilfsmittel. Paletten schafft der Kran

Autokran erleichtert Sanierung eines hochgelegenes Flachdachs Weiterlesen »

Warn- und Rammschutzprogramm für jeden Einsatzfall

Alle Betriebe müssen die Gefahrstellen kennzeichnen, sonst drohen hohe Bußgelder – bei vermeidbaren Unfällen drohen Regressansprüche der Versicherungen. Das neue Schutzprogramm „Osotop“ bietet Resogoo Sicherheitsmarkierungen nach kundenspezifischen Vorgaben. Das neue Programm „Osotop“ biete eine breite Produktpalette für alle Erfordernisse eines individuellen Arbeits- und Inventarschutzes, sagt Jürgen Zimehl, Geschäftsführer von Resogoo: „Mit 20 Basisprodukten in verschiedenen

Warn- und Rammschutzprogramm für jeden Einsatzfall Weiterlesen »