Auf einem erfolgversprechenden Weg den Null-Emission-Markt zu erobern, ist das norditalienische Unternehmen Multi One mit seinen drei neuen „Long Range“-Kompaktladern.
Seit April bereichern drei neue Kompaktlader der Firma Multi One den Markt. Mit dem „EZ 5 Long Range“, „EZ 8 Long Range“ und dem „6.3S k“ bietet das Multilader-Portfolio nun einerseits eine um 40 Prozent gesteigerte Akku-Leistung und damit enorm verlängerte Arbeitszyklen. Andererseits punktet das neue Mitglied der 6er-Serie mit zwei Fahrstufen bis zu 20 km/h Fahrgeschwindigkeit sowie einer noch höheren Schubkraft.
Starker Wachstumsmarkt
„Da der Markt für elektrische Kompaktlader ein deutliches Wachstum verzeichnet, haben wir – entsprechend den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden – mit den neuen ,Long-Range‘-Modellen Akzente gesetzt“, sagt der CEO der Multi One Deutschland, Thomas Sterkel. Laut Branchenberichten wird erwartet, dass dieser Markt jährlich um knapp zwölf Prozent wächst.
Die emissionsfreie EZ-Serie eignet sich für Wartungs- und Bauarbeiten im Innenbereich, wie z. B. Wohnungsbauprojekte, Parkhäuser, Renovierungen oder Innenarenen. Hinzu kommt, dass die neuen E-Kraftpakete durch einen sehr niedrigen Geräuschpegel ihre Vorteile perfekt bei Einsätzen in lärmsensiblen Bereichen ausspielen.
Multi One will den Null-Emissions-Markt erobern und scheint mit den neuen Long-Range-Modellen auf einem erfolgversprechenden Weg dorthin. So wurde das elektronische Diagnosesystem verbessert und noch einfacher sowie effizienter gestaltet. Dank innovativer Batterietechnologie sorgen die Modelle „EZ5“ und „EZ8“ für „deutlich längere Arbeitszyklen von bis zu acht Stunden“, so der Deutschland-Chef. Um den Bedienerkomfort und die Kontrolle zu verbessern, sind die EZ-Lader mit einem Komfortpaket ausgestattet. Dieses beinhaltet einen komfortablen 22-Funktions-Joystick inklusive ACI (Advanced Control Interface) – so sind Anwender in der Lage, verschiedene Maschinenfunktionen einfach und effizient zu steuern.
Optimiertes Leistungs-Management
Bei den brandneuen EZ-Long-Range-Ladern optimiert ferner ein Eco-Power-Schalter das Leistungs-Management. Im Power-Modus verfügen die Fahrzeuge so über mehr Drehmoment und Geschwindigkeit. Den Energieverbrauch reduziert dagegen der Eco-Modus. Selbst im Power-Modus ackern die Long-Range-Multilader – bei lediglich einer halben Stunde Ladezeit – einen Arbeitstag durch. Ganz ohne zusätzliche Stromladung kommen die Modelle dagegen im Eco-Modus über eine komplette Acht-Stunden-Schicht. Übrigens verfügen alle drei neuen Modelle über hydrostatische Fahrantriebe sowie Allradantrieb mit Dynamic-Block-System.
Mit zwei Fahrstufen, bis zu 20 km/h Geschwindigkeit und einer enormen Schubkraft, setzt der Multi One „6.3S k“ neue Impulse auf dem Kompaktlader-Markt, ist Sterkel überzeugt. Extrem kompakte Abmessungen und eine Hubkraft von mehr als 1.100 kg machen die brandneue Maschine zu einem Multifunktionslader, der spielerisch schwere Arbeiten bewältigt und dabei kompakt genug ist, um problemlos zur Baustelle transportiert zu werden. Sterkel abschließend: „Insgesamt bieten wir nun 17 Modelle mit mehr als 40 Optionen und über 200 Anbaugeräten und offerieren zudem die ,klassenbesten‘ Lader in ihren Klassifizierungen.“