Neben lärm- und vibrationsreduzierten Werkzeugen und Maschinen schützen aktuell viele neue Produkte von Norton, der Premium-Marke des Schleifmittelherstellers Saint-Gobain Abrasives, die Anwender vor übermäßiger, schädlicher Staubbelastung.
Staubig kann es auf jeder Baustelle werden: Bohr- oder Feinstaub beim Sägen oder Abbruch, Metallpartikel beim Schleifen – es können in kurzer Zeit hohe Staubkonzentrationen in der Umgebungsluft entstehen. Oft sind diese Emissionen so fein und leicht, dass sie über einen längeren Zeitraum im Raum schweben, während darin gearbeitet wird. Je nach bearbeitetem Material, können eingeatmete Partikel zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Martin Büsch, Leiter Marketing Zentraleuropa bei Saint-Gobain Abrasives: „Ein besonderer Schwerpunkt in unserer Produktentwicklung liegt auf der Vermeidung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefährdungen. Für Saint-Gobain Abrasives haben – neben der hohen Leistungsstärke, Produktqualität und Wirtschaftlichkeit – auch die Nachhaltigkeit der angebotenen Produkte und insbesondere die Sicherheit der Anwender oberste Priorität. Entsprechend entwickeln wir gegen den Staub am Arbeitsplatz gezielte Lösungen, die diesen Ansprüchen Rechnung tragen.“
Viel Staub beim Trockenschnitt
Norton Tisch- und Bandsägen wie auch Norton Clipper-Trennschleifer werden oftmals im Trockenschnitt eingesetzt, bei dem prozessbedingt viel Staub entsteht. Um diesen unmittelbar an seiner Entstehungsstelle abzusaugen, sind die leistungsstarken Maschinen mit Staubabsaugvorrichtungen zum Anschluss an Industriestaubsauger beziehungsweise an die professionellen Norton Clipper Absaugeinheiten ausgerüstet.
Ein Beispiel dafür ist der elektrisch betriebene, wartungsarme 4,4 PS-Trennschleifer „Norton Clipper CE414“. Dank Wasseranschluss und der ergänzenden Staubabsaugung „CV360“ ist die Anwendung sowohl nass als auch trocken möglich. Mit dem „350er-Silencio“-Diamantblatt inklusive i-HD-Segmenten ist der „CE414“ ein nachhaltiger, leiser Trennschleifer, der Mensch und Umwelt schont und dabei äußerst leistungsfähig ist. Zudem werden durch den Elektroantrieb Abgasemissionen vermieden.
Saubere und präzise Schnitte
Die neue „CM 35 Mini Clipper“ Tischsäge für den Einsatz auch auf engen Baustellen ist ein weiteres Beispiel. Die robuste und effiziente Maschine, die saubere und präzise Schnitte in verschiedenste Baumaterialien wie Mauersteine, Pflastersteine, Verblender und Dachziegel liefert, hat einen separaten Anschluss für eine Absauganlage, um den beim Trockenschnitt anfallenden Schneidstaub direkt abzusaugen. Das schützt den Anwender vor übermäßiger Staub- und Schmutzbelastung und macht die „CM 35“ ideal zum Arbeiten in Gebäuden.
Saubere Luft beim Schleifen unterschiedlicher Materialien im Innenausbau, bei der Renovierung oder Sanierung bringt das neue „Mesh Power“-Schleifsystem für die kraftvolle Staubabsaugung bei gleichzeitig hoher Schleifleistung. Die Schleifmittel mit der reißfesten, verstärkten Netzunterlage können dank ihrer offenen Struktur ohne festgelegtes Lochbild schnell und einfach per selbsthaftender Unterlage auf gängigen Stütztellern fixiert werden. In Kombination mit dem patentierten „Multi-Air“-Stützteller wird der Absaugeffekt noch weiter verstärkt. Dank der offenen Gitterstruktur ist die maximale Staubabsaugung sofort spürbar. Damit sorgt das neue Schleifsystem für eine nahezu emissionsfreie und gesündere Arbeitsumgebung, etwa beim Schleifen von verspachtelten Trockenbauwänden.