Veranstaltungskalender 2024/2025
Welche für die Branche relevanten Schulungen und Fortbildungen werden angeboten? Darüber gibt der Veranstaltungskalender des Fachmagazins Arbeitsschutz – aber sicher! Auskunft. Dabei kann man sich auch die Termine auf einen Monat eingegrenzt anzeigen lassen.
- Alle
- 01 | Januar 2025
- 02 | Februar 2025
- 03 | März 2025
- 04 | April 2025
- 05 | Mai 2025
- 06 | Juni 2025
- 07 | Juli 2025
- 09 | September 2025
- 10 | Oktober 2025
- 11 | November 2025
- 12 | Dezember 2025
Kombischulung: Befähigte Person zur Prüfung von mobilen und ortsfesten Leitern (AST-01 + AST-02)
Vermittlung des aktuellen Stands von Technik und Gesetzgebung für die sachgerechte Prüfung von tragbaren Leitern, Tritten, Fahrgerüsten sowie von ortsfesten Steigleitern und Steigschutzsystemen.
Zur Veranstaltung →
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Steigleitern und Steigschutzsystemen (AST-02)
Fachkundige Trainer vermitteln den aktuellen Stand von Technik und Gesetzgebung, um die sachgerechte Prüfung des sicheren Zustands von ortsfesten Steigleitern und Steigschutzsystemen zu gewährleisten.
Zur Veranstaltung →
Befähigte Person zur Prüfung von tragbaren Leitern, Tritten, Fahrgerüsten (AST-01)
Fachkundige Trainer vermitteln den aktuellen Stand von Technik und Gesetzgebung, um die sachgerechte Prüfung des sicheren Zustands von tragbaren Leitern, Tritten und Fahrgerüsten zu gewährleisten.
Zur Veranstaltung →
SZP Schulungen
Am Standort EDELRID in Isny bieten wir umfassende FISAT-Ausbildungen sowie Wiederholungsunterweisungen zur Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) an. Es erwarten Sie modernste Schulungsräume sowie eine 15 ...
Zur Veranstaltung →
Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen
Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen, müssen nach Arbeitsschutzverordnung OStrV mindestens einen Mitarbeiter schriftlich zum Laserschutzbeauftragten bestellen und zu ...
Zur Veranstaltung →
Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen
Im eintägigen Seminar "Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen" des Haus der Technik e.V. werden die rechtlichen Grundlagen der Prüfung von Arbeitsmitteln ebenso wie die ...
Zur Veranstaltung →
Sachkunde-Schulung für GRÜN-Absturzsicherungssysteme
In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick über unsere Produkte und deren sichere Montage, um dauerhaft nutzbare Anschlageinrichtungen herzustellen. Informiert wird über Normen, ...
Zur Veranstaltung →
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
In beinahe jedem Unternehmen werden Fremdfirmen eingesetzt. Um die Rechtssicherheit beim Umgang mit Fremdfirmen gewährleisten zu können, werden Fremdfirmenkoordinatoren und Fremdfirmenkoordinatorinnen benötigt.
Zur Veranstaltung →
Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Manager von Prozessen für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz im Betrieb
Zur Veranstaltung →
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Auf Grundlage des SGB VII und der DGUV Vorschrift 1. Das Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und die zentralen Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten.
Zur Veranstaltung →
Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte
Werden Sie Ansprechpartner für Arbeitsschutz und Unfallverhütung. Das Seminar entspricht den Anforderungen des SGB VII, § 22 und DGUV Vorschrift 1, § 20.
Zur Veranstaltung →
Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)
Fachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
Zur Veranstaltung →
Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb
Die Schnittstellenbetrachtung zur Betriebssicherheitsverordnung soll den Seminarteilnehmern die Sichtweise des Betreibers veranschaulichen.
Zur Veranstaltung →
PSA Sachkunde nach DGUV Grundsatz 312-906
Unsere zertifizierte Ausbildung zur sachkundigen Person nach DGUV Grundsatz 312-906 liefert Ihnen das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten für die sachkundige Überprüfung, Wartung und ...
Zur Veranstaltung →