Auffanggurte

Erfahrung spielt eine große Rolle

Auch wenn der Name Zitras erst seit knapp zwei Jahren auf
den Briefköpfen des Berliner Unternehmens zu lesen ist, hat der
Spezialdienstleister im Bereich Industrieklettern eine deutlich
längere Geschichte, die bis 1995 zurückreicht. Da zählte Frank
Seltenheim mit seinem damaligen Geschäftspartner bei der
Gründung des Unternehmens Seilpartner zu den „Firmen der
ersten Stunde, die gewerbliche Höhenarbeit als Alternative zu konventionellen Zugangsmethoden anbieten konnte.“ Die
Redaktion war zu Gast bei Zitras im „Pankow Park“.

Erfahrung spielt eine große Rolle Weiterlesen »

Vorurteile abbauen, damit die nächsten Trainerinnen nicht mehr in Frage gestellt werden

In vielen traditionell von Männern geprägten Berufsfeldern erobern Frauen zunehmend ihren Platz. Eine Person aus dem Team Höhenpass, die …

Vorurteile abbauen, damit die nächsten Trainerinnen nicht mehr in Frage gestellt werden Weiterlesen »

Mit vielen praktischen Details wird gepunktet

Neben einem umfangreichen Produktportfolio im Bereich Absturzsicherung bietet Skylotec ein komplexes Schulungs- und Serviceangebot. Die Redaktion erfuhr mehr über das Angebot im „Vertical Rescue College“ beim Besuch am Firmensitz in Neuwied. Eric Ziegler schult auch selbst im „Virtual Rescue College“ den richtigen Umgang mit den Produkten des Unternehmens. // Fotos (3): Skylotec Bereits den 20.

Mit vielen praktischen Details wird gepunktet Weiterlesen »

Kundennähe und Beratung im Fokus

Ganz besonders auf die persönlichen Kontakte freut sich der Hersteller von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) Funcke Sicherheitssysteme. Besonders auf die persönlichen Kontakte auf der Messe freut man sich bei Funcke. // Foto: Funcke „Gerade in diesen ungewöhnlichen Zeiten ist es wichtig, alle Kanäle zu unseren Kunden offen zu halten und das persönliche Gespräch anzubieten“,

Kundennähe und Beratung im Fokus Weiterlesen »

Von Forschern, Perfektionisten und Familienmenschen

Am Anfang der Geschichte von Petzl steht die Leidenschaft für die Höhlenforschung. Heute ist das Familienunternehmen ein führendes Unternehmen in den Bereichen Bergsport, Arbeiten in großer Höhe, Stirnlampen und Höhenrettung. Dabei hat es sich einige Eigenschaften über die Jahrzehnte bewahrt, die zu „Petzl-Markenzeichen“ geworden sind. Auch nach jahrelanger Ausübung des Jobs sollen Industriekletterer gesund sein

Von Forschern, Perfektionisten und Familienmenschen Weiterlesen »

Auffanggurte – Nur ein gut sitzender Gurt schützt optimal

Auffanggurte pauschal zu klassifizieren, ist eine äußerst schwieriges Unterfangen, da man die Gurte zuerst den jeweiligen Anwendungsgebieten zuordnen muss. „Man unterscheidet zwischen PSAgA-, Industriekletter- und Baumpflegegurten“, sagt Peter Biegel, Vizepräsident des Fach- und Interessenverbands für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT). // Foto: Kapriol Gurte für Industriekletterer sind eine Kombination aus Sitz- und Brustgurt in verschiedenen Ausstattungen.

Auffanggurte – Nur ein gut sitzender Gurt schützt optimal Weiterlesen »

Absturzsicherung sollte bequem und komfortabel sein

Stürze aus der Höhe sind jedoch nach wie vor die Hauptursache für Todesfälle am Arbeitsplatz. Jon Rowan, Produktlinienmanager von MSA Safety, beschreibt in diesem Fachbeitrag, wie moderne Arbeitgeber nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern einen Rundum-Ansatz zur Absturzsicherung verfolgen können. Beim Einsatz eines Auffanggurtes ist immer die Frage zu beantworten, welche Aufgaben damit gelöst werden. //Fotos

Absturzsicherung sollte bequem und komfortabel sein Weiterlesen »

Sicherheits-Sets für Arbeiten in der Höhe

Arbeiten in der Höhe sind gefährlich und müssen abgesichert werden. Seilflechter Tauwerk bietet dazu jetzt vier verschiedene „Safety Sets“ an. Gut gesichert, wie mit den Auffanggurten der neusten Generation des Braunschweiger Unternehmens, können sich Monteure voll und ganz auf ihre Tätigkeit konzentrieren und genießen zudem hohen Komfort mit großer Bewegungsfreiheit. Seilflechter bietet ein zehn Meter

Sicherheits-Sets für Arbeiten in der Höhe Weiterlesen »

Falsche Anwendung kann ein schwerer und tödlicher Fehler sein

Die BG Bau und SpanSet haben einmal alles falsch gemacht. In Falltests haben sie Torsos und Dummys so „gesichert“, wie man es unter keinen Umständen tun darf. Die Ergebnisse bestätigen, was Experten stets predigen: Die beste Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nutzt nichts, wenn man bei der Anwendung Fehler macht. So mancher Versuch wäre für Menschen

Falsche Anwendung kann ein schwerer und tödlicher Fehler sein Weiterlesen »