Leichte Handhabung schwerer Werkzeuge
aut Fehlzeiten-Report 2022 stehen laut TÜV Rheinland Muskel- und Skeletterkrankungen nach …
aut Fehlzeiten-Report 2022 stehen laut TÜV Rheinland Muskel- und Skeletterkrankungen nach …
Der Transport von Paletten, Material oder Futter-mitteln, Hubarbeiten oder auch die Gestaltung der Tiergehege – die Aufgaben, …
Eine technische Erweiterung der menschlichen Fähigkeiten, englisch „Human Augmentation“, ist eine Variante, den …
Seit über 50 Jahren ist Jung Hebe- und Transporttechnik Spezialist für professionelle Schwerlast-Transportgeräte. …
Bereits seit über zwei Jahrzehnten unterstützen die netzunabhängigen Vakuumhebegeräte von Aero-Lift Handwerker auf Baustellen bei der Verlegung von Dach- und Wandpaneelen. Der Baustellenhelfer „Clad-Boy“ kann neben einer deutlichen Effizienzsteigerung auch mit vielen Sicherheitsaspekten überzeugen und ist bei Dachdecker-, Zimmerer- und Flaschnerei-Betrieben gleichermaßen beliebt. Die neue Alleskönner-Saugplatte vereinheitlicht das Handling unterschiedlichster Werkstücke. „Auf der Baustelle benutzen …
Mit der neuen Saugplatte lässt sich nahezu alles bequem heben Weiterlesen »
Sackkarre oder Schubwagen? Ein neues Transportsystem von Wolfcraft bietet eine äußerst flexible 2-in-1-Funktion: Mit nur einem Handgriff lässt sich aus der Sackkarre ein Schubwagen machen und umgekehrt. Als Schubwagen lassen sich auch gerundete Teile prima transportieren. Das neue „TS 2500“ von Wolfcraft vereint zwei Transportsysteme in einem. Durch eine Schnellklappfunktion lässt es sich mit nur …
Exo- oder Außenskelette sind Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft kombinieren, indem sie die Bewegungen des Trägers unterstützen oder verstärken. German Bionic präsentierte jetzt das wohl weltweit erste vernetzte Exoskelett für die Arbeitswelt. Der kleine und leichte Power-Suit lässt sich wie ein Rucksack umschnallen. // Fotos (2): German Bionic Mit 155.000 Quadratmetern Logistikfläche, gut …
Hunderte Unternehmen weltweit nutzen heute bereits Exoskelette von Ottobock, um ihre Mitarbeiter an physisch herausfordernden Arbeitsplätzen zu entlasten. Das sind wichtige Schritte hin zu dem Ziel, das Dr. Sönke Rössing, CEO von Ottobock Bionic Exoskeletons, gemeinsam mit seinem Team stets anstrebt, nämlich eine gesündere Arbeitswelt zu schaffen. In diesem Fachbeitrag erläutert Rössing „sicheres Heben und …
Jan Rzepka ist immer noch verblüfft. Vor zwei Monaten hat er das erste Mal ein Exoskelett getragen. Bereits vom ersten Moment an hat er gemerkt, dass ihm das Heben der schweren Schrankelemente leichter fällt. Inzwischen spürt er ganz deutlich, dass ihn die Schultern nicht mehr schmerzen und er abends mehr Energie für Freizeitaktivitäten hat. Ajdar …
Muskel-Skelett-Erkrankungen insbesondere im Bereich Rücken zählen zu den häufigsten Gründen für krankheitsbedingte Fehltage.