Digital

Mit der passenden Software „Leute beschützen“

Eine Arbeitswelt ohne IT ist heute nicht mehr vorstellbar. Selbst Berufe, die auf den ersten Blick herzlich wenig mit Computern zu tun haben, nutzen IT. Das gilt auch für den Bereich des Arbeitsschutzes. Das Unternehmen Prosis aus dem bayrischen Gaimersheim hat unter anderem „luit Guard“ entwickelt, ein System für alle Belange der Arbeitssicherheit. Vor Ort …

Mit der passenden Software „Leute beschützen“ Weiterlesen »

Leitfähiges Material zur Bedienung
von Touchscreens

Handschutz-Spezialist Seiz geht bei der Entwicklung neuer Modelle mit der Zeit und orientiert sich an den verschiedenen Ansprüchen unterschiedlicher Branchen. Dank eines in den Handschuh integrierten leitfähigen Materials lassen sich Touchscreens bedienen. // Foto: Seiz Eine der Entwicklungen im Handschuhsegment, an denen sich Seiz orientiert, ist die Digitalisierung: Besonders in der Industrie müssen Beschäftigte häufig …

Leitfähiges Material zur Bedienung
von Touchscreens
Weiterlesen »

Ergonomische Vorteile für die Arbeit der Zukunft

Eine Websession „Industrielle Exoskelette: Ergonomische Vorteile für die Arbeit der Zukunft“ der A+A in Kooperation mit dem Fraunhofer IPA am 1. Juni 2021 liefert spannende Einblicke in diese Technologie. // Foto: Messe Düsseldorf Exoskelette haben schon vor einiger Zeit den Markt der industriellen Anwendungen erobert. Die Technologie verspricht körperliche Belastungen für Mitarbeiter zu senken und …

Ergonomische Vorteile für die Arbeit der Zukunft Weiterlesen »

Großhändler erweitert Bereich Arbeitsschutz

Sein Sortiment im Bereich Arbeitsschutz hat Großhändler Seefelder erheblich erweitert. Im Online-Shop finden sich beim „Arbeitsschutz“ in zwölf Rubriken 1.404 neue Produkte mit 7.206 Einzelartikeln. Insbesondere bei der Arbeitskleidung, den Arbeitsschuhen und dem Handschutz stellt sich Seefelder nun breiter auf.  Unter www.seefelder.net finden sich beim „Arbeitsschutz“ in zwölf Rubriken über 7.200 Einzelartikel. Insbesondere bei der …

Großhändler erweitert Bereich Arbeitsschutz Weiterlesen »

Verbesserte App zur ergänzenden Gefährdungsbeurteilung

Die App der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zur ergänzenden Gefährdungsbeurteilungen liegt jetzt in vierter Generation vor.  Die App zur ergänzenden Gefährdungsbeurteilung wurde verbessert und liegt nun in vierter Generation vor. // Grafik: BG ETEM Mit Hilfe der App, die für Mitgliedsbetriebe entwickelt wurde, kann eine ergänzende Gefährdungsbeurteilung für die Bereiche Veranstaltungstechnik/Messebau, Filmsets, …

Verbesserte App zur ergänzenden Gefährdungsbeurteilung Weiterlesen »